Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frühpädagogische Inklusion und Übergänge
Taschenbuch von Roland Stein (u. a.)
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention hat Inklusion einen Paradigmenwechsel erfahren. Dies wirkt sich auf allen Ebenen des Bildungssystems aus, in ¿ teils interdisziplinären ¿ wissenschaftlichen Diskursen ebenso wie in konzeptionellen Veränderungen der alltäglichen pädagogischen Handlungspraxis. Dieses Buch konzentriert sich auf das frühe Kindesalter: Zahlreiche theoretische und praktische Beiträge beleuchten das Spannungsfeld der Inklusion im Frühbereich und nehmen insbesondere Grundlagen und Gelingensbedingungen sowie Herausforderungen von Inklusion, Ansatzpunkte und Handlungsmöglichkeiten, aber auch die Frage der Übergänge in den Blick. Die Herausgeber werben für ein moderates Inklusionsverständnis. Ihr Ziel ist eine weder ideologisch noch utopisch verfärbte Inklusion.
Im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention hat Inklusion einen Paradigmenwechsel erfahren. Dies wirkt sich auf allen Ebenen des Bildungssystems aus, in ¿ teils interdisziplinären ¿ wissenschaftlichen Diskursen ebenso wie in konzeptionellen Veränderungen der alltäglichen pädagogischen Handlungspraxis. Dieses Buch konzentriert sich auf das frühe Kindesalter: Zahlreiche theoretische und praktische Beiträge beleuchten das Spannungsfeld der Inklusion im Frühbereich und nehmen insbesondere Grundlagen und Gelingensbedingungen sowie Herausforderungen von Inklusion, Ansatzpunkte und Handlungsmöglichkeiten, aber auch die Frage der Übergänge in den Blick. Die Herausgeber werben für ein moderates Inklusionsverständnis. Ihr Ziel ist eine weder ideologisch noch utopisch verfärbte Inklusion.
Über den Autor
Roland Stein ist Professor für Sonderpädagogik (Schwerpunkt Päda­gogik bei Verhaltensstörungen) an der Universität Würzburg. Pierre-Carl Link ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltenssto¿rungen der Universität Wu¿rzburg. Philipp Hascher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen der Universität Würzburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Pädagogik, Bd. 16
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783732905416
ISBN-10: 3732905411
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90541
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stein, Roland
Link, Pierre-Carl
Hascher, Philipp
Redaktion: Stein, Roland
Link, Pierre-Carl
Hascher, Philipp
Herausgeber: Roland Stein/Pierre-Carl Link/Philipp Hascher
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Pädagogik, Bd. 16
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Roland Stein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.03.2019
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 115514514
Über den Autor
Roland Stein ist Professor für Sonderpädagogik (Schwerpunkt Päda­gogik bei Verhaltensstörungen) an der Universität Würzburg. Pierre-Carl Link ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltenssto¿rungen der Universität Wu¿rzburg. Philipp Hascher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen der Universität Würzburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Pädagogik, Bd. 16
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783732905416
ISBN-10: 3732905411
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90541
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stein, Roland
Link, Pierre-Carl
Hascher, Philipp
Redaktion: Stein, Roland
Link, Pierre-Carl
Hascher, Philipp
Herausgeber: Roland Stein/Pierre-Carl Link/Philipp Hascher
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Pädagogik, Bd. 16
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Roland Stein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.03.2019
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 115514514
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte