Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fruchtmann
Ein Roman zum Thema Beuys
Taschenbuch von Tibor Pataky
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das belletristische Werk thematisiert das Verhältnis eines Schülers zu seinem Dozenten Joseph Beuys. 10 Jahre nach Beuys Tod wendet sich der Schüler in einem Brief an seinen ehemaligen Lehrer. Im Mittelpunkt steht der innere Prozess der Loslösung, das Hadern mit der dominanten Lehrerfigur und mit der eigenen künstlerischen [...] Verfasser des Briefes wird Anfang der 70er Jahre Beuys' Schüler an der Düsseldorfer Kunstakademie. Nach dessen Entlassung gehört er zu der kleinen Schar loyaler Studenten, die in der 'ehemaligen Klasse Beuys' ausharren bis zur endgültigen Auflösung vier Jahre später. Das tägliche Erleben von Beuys in den ersten Semestern wird zur Offenbarung einer idealen künstlerischen [...] Schilderung der Akademiesituation orientiert sich an der einschlägigen Beuysliteratur sowie an zahlreichen Gesprächen, die der Autor Tibor Pataky mit ehemaligen Beuysschülern geführt hat. Die Ereignisse rund um die Figur des Briefschreibers, die frei erfunden ist, fügen sich als fiktive Erweiterung in den überlieferten historischen Rahmen ein.
Das belletristische Werk thematisiert das Verhältnis eines Schülers zu seinem Dozenten Joseph Beuys. 10 Jahre nach Beuys Tod wendet sich der Schüler in einem Brief an seinen ehemaligen Lehrer. Im Mittelpunkt steht der innere Prozess der Loslösung, das Hadern mit der dominanten Lehrerfigur und mit der eigenen künstlerischen [...] Verfasser des Briefes wird Anfang der 70er Jahre Beuys' Schüler an der Düsseldorfer Kunstakademie. Nach dessen Entlassung gehört er zu der kleinen Schar loyaler Studenten, die in der 'ehemaligen Klasse Beuys' ausharren bis zur endgültigen Auflösung vier Jahre später. Das tägliche Erleben von Beuys in den ersten Semestern wird zur Offenbarung einer idealen künstlerischen [...] Schilderung der Akademiesituation orientiert sich an der einschlägigen Beuysliteratur sowie an zahlreichen Gesprächen, die der Autor Tibor Pataky mit ehemaligen Beuysschülern geführt hat. Die Ereignisse rund um die Figur des Briefschreibers, die frei erfunden ist, fügen sich als fiktive Erweiterung in den überlieferten historischen Rahmen ein.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783952411483
ISBN-10: 3952411485
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pataky, Tibor
Auflage: 1/2015
Hersteller: Kommode Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 192 x 119 x 10 mm
Von/Mit: Tibor Pataky
Erscheinungsdatum: 15.01.2015
Gewicht: 0,198 kg
Artikel-ID: 104958429
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783952411483
ISBN-10: 3952411485
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pataky, Tibor
Auflage: 1/2015
Hersteller: Kommode Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 192 x 119 x 10 mm
Von/Mit: Tibor Pataky
Erscheinungsdatum: 15.01.2015
Gewicht: 0,198 kg
Artikel-ID: 104958429
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte