Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frisch gezapft!
Bier-Kultur in Nordrhein-Westfalen
Buch von Ulrich Biene
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wer in Deutschland über Bier spricht, kommt an Nordrhein-Westfalen nicht vorbei. Es ist das Land der Biere und seit den 1950er Jahren Stammsitz vieler Familien-Brauereien, aber auch mächtiger Hektoliter-Millionäre, die große Biermarken geschaffen und die Brauwirtschaft vorangetrieben haben. Gesellige Eckkneipenkultur, bodenständige Büdchengeschäfte und nachbarschaftlicher Hausverkauf haben das Land in den Wirtschaftswunderjahren geprägt und den Dreiklang von Kohle, Stahl und Bier unvergessen gemacht. Dabei hat sich das Dreistromland den traditionellen Sortenreichtum von Pils, Kölsch, Alt und Export bewahren können und immer neue Spezialitäten hervorgebracht. Der Band dokumentiert die wechselvolle Geschichte der Bier-Kultur zwischen Rhein, Ruhr und Weser.
Wer in Deutschland über Bier spricht, kommt an Nordrhein-Westfalen nicht vorbei. Es ist das Land der Biere und seit den 1950er Jahren Stammsitz vieler Familien-Brauereien, aber auch mächtiger Hektoliter-Millionäre, die große Biermarken geschaffen und die Brauwirtschaft vorangetrieben haben. Gesellige Eckkneipenkultur, bodenständige Büdchengeschäfte und nachbarschaftlicher Hausverkauf haben das Land in den Wirtschaftswunderjahren geprägt und den Dreiklang von Kohle, Stahl und Bier unvergessen gemacht. Dabei hat sich das Dreistromland den traditionellen Sortenreichtum von Pils, Kölsch, Alt und Export bewahren können und immer neue Spezialitäten hervorgebracht. Der Band dokumentiert die wechselvolle Geschichte der Bier-Kultur zwischen Rhein, Ruhr und Weser.
Über den Autor
Ulrich Biene beschäftigt sich seit langer Zeit mit facettenreichen Themen zur Nachkriegsgeschichte und zu gesellschaftlichen Entwicklung im Wirtschaftswunder-Deutschland. Von Haus aus Journalist und heute in der Pressearbeit tätig begleitet Ulrich Biene die Brauwirtschaft seit über drei Jahrzehnten.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
zahlr. farb. Abb.
ISBN-13: 9783837523652
ISBN-10: 3837523659
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22365
Einband: Gebunden
Autor: Biene, Ulrich
Hersteller: Klartext Verlag
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 274 x 224 x 15 mm
Von/Mit: Ulrich Biene
Erscheinungsdatum: 21.06.2021
Gewicht: 0,844 kg
preigu-id: 119430511
Über den Autor
Ulrich Biene beschäftigt sich seit langer Zeit mit facettenreichen Themen zur Nachkriegsgeschichte und zu gesellschaftlichen Entwicklung im Wirtschaftswunder-Deutschland. Von Haus aus Journalist und heute in der Pressearbeit tätig begleitet Ulrich Biene die Brauwirtschaft seit über drei Jahrzehnten.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
zahlr. farb. Abb.
ISBN-13: 9783837523652
ISBN-10: 3837523659
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22365
Einband: Gebunden
Autor: Biene, Ulrich
Hersteller: Klartext Verlag
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 274 x 224 x 15 mm
Von/Mit: Ulrich Biene
Erscheinungsdatum: 21.06.2021
Gewicht: 0,844 kg
preigu-id: 119430511
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte