Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Friedrich Wilhelm Raiffeisen gilt als einer der beiden großen "Gründerväter" des deutschen Genossenschaftswesens. Noch heute steht sein Name stellvertretend für den Gedanken der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Aus Anlass seines 200. Geburtstages ist dieses Buch mit mehr als 200 Zitaten von ihm erschienen. Es will dazu beitragen, den Genossenschaftspionier als ganze Person mit seinen Ansichten und Einstellungen zu den verschiedensten Themen besser kennenzulernen. Die vielfach überraschend zeitlosen Aussprüche Raiffeisens bieten dem interessierten Leser aber auch zahlreiche Denkanstöße und Anregungen für eigene Reden oder Veröffentlichungen.
Friedrich Wilhelm Raiffeisen gilt als einer der beiden großen "Gründerväter" des deutschen Genossenschaftswesens. Noch heute steht sein Name stellvertretend für den Gedanken der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Aus Anlass seines 200. Geburtstages ist dieses Buch mit mehr als 200 Zitaten von ihm erschienen. Es will dazu beitragen, den Genossenschaftspionier als ganze Person mit seinen Ansichten und Einstellungen zu den verschiedensten Themen besser kennenzulernen. Die vielfach überraschend zeitlosen Aussprüche Raiffeisens bieten dem interessierten Leser aber auch zahlreiche Denkanstöße und Anregungen für eigene Reden oder Veröffentlichungen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Geschenkbücher
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783746778136
ISBN-10: 3746778131
Sprache: Deutsch
Autor: Brendel, Marvin
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 3 x 125 x 4 mm
Von/Mit: Marvin Brendel
Erscheinungsdatum: 08.11.2018
Gewicht: 0,078 kg
Artikel-ID: 114921922