Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Friedrich Schillers philosophischer Stil
Logik - Rhetorik - Ästhetik
Buch von Alice Stasková
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie schön muss die Philosophie sein, wenn es ihr um die Kunst geht? Und wie schön darf sie sein, wenn sie die Kunst als Weg zur Freiheit behaupten möchte? Friedrich Schiller gab mit seinem philosophischen Stil auf diese wichtigen Fragen durchaus überraschende Antworten. Mit Form und Stil seiner Philosophie brüskierte Friedrich Schiller die Erwartungen seiner Zeitgenossen. Bis heute wirft das faszinierend Ungewöhnliche seines philosophischen Schrifttums etliche Fragen auf, besonders hinsichtlich der Verknüpfung von poetischen, rhetorischen oder im engeren Sinne philosophischen Elementen. Die Studie rekonstruiert, nicht zuletzt anhand von bisher unberücksichtigten Quellen zu Logik und Rhetorik, die Voraussetzungen und Normen von Schillers Denkbewegungen. Aber sie verortet die Erkenntnisse zugleich im Kontext der Debatten darüber, wie komplexe neue philosophische Gedanken an ein breites Publikum zu vermitteln sind - um somit die Bedeutung der Form für eine Philosophie zu ergründen, die der Kunst eine unabdingbare Funktion in der Gesellschaft garantieren möchte.
Wie schön muss die Philosophie sein, wenn es ihr um die Kunst geht? Und wie schön darf sie sein, wenn sie die Kunst als Weg zur Freiheit behaupten möchte? Friedrich Schiller gab mit seinem philosophischen Stil auf diese wichtigen Fragen durchaus überraschende Antworten. Mit Form und Stil seiner Philosophie brüskierte Friedrich Schiller die Erwartungen seiner Zeitgenossen. Bis heute wirft das faszinierend Ungewöhnliche seines philosophischen Schrifttums etliche Fragen auf, besonders hinsichtlich der Verknüpfung von poetischen, rhetorischen oder im engeren Sinne philosophischen Elementen. Die Studie rekonstruiert, nicht zuletzt anhand von bisher unberücksichtigten Quellen zu Logik und Rhetorik, die Voraussetzungen und Normen von Schillers Denkbewegungen. Aber sie verortet die Erkenntnisse zugleich im Kontext der Debatten darüber, wie komplexe neue philosophische Gedanken an ein breites Publikum zu vermitteln sind - um somit die Bedeutung der Form für eine Philosophie zu ergründen, die der Kunst eine unabdingbare Funktion in der Gesellschaft garantieren möchte.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 463
Inhalt: X
463 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770562671
ISBN-10: 3770562674
Sprache: Deutsch
Autor: Stasková, Alice
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Abbildungen: 5 Farbabb.
Maße: 39 x 165 x 243 mm
Von/Mit: Alice Stasková
Erscheinungsdatum: 10.06.2021
Gewicht: 0,922 kg
preigu-id: 118334889
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 463
Inhalt: X
463 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770562671
ISBN-10: 3770562674
Sprache: Deutsch
Autor: Stasková, Alice
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Abbildungen: 5 Farbabb.
Maße: 39 x 165 x 243 mm
Von/Mit: Alice Stasková
Erscheinungsdatum: 10.06.2021
Gewicht: 0,922 kg
preigu-id: 118334889
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte