Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Friedrich Hölderlin 1770-1843. Bd.2
Chronik: Leben - Werke - Dokumente Band 2 1795-1843. Mit Illustrationen von Dieter Groá
Buch von Hans-Dieter Mück
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anl"sslich des 250. Geburtstages von Friedrich H"lderlin begab sich der international bekannte Literar- und Kunsthistoriker Dr. Hans-Dieter Mck auf eine beraus spannende und h"chst erfolgreiche Spurensuche: Um durch kritische Sichtung von zeitgen"ssischen Dokumenten und aller Werke des idealistischen Dichters, Philosophen und Theologen die maágebliche Chronik von H"lderlins Leben und von dessen Dichtungen erstellen zu k"nnen. Der Autor bietet dem Leser nicht nur die fast lckenlose Dokumentation des entbehrungsreichen und tragischen Lebens- und Leidensweges des ¯armen H"lder®, sondern auch den gr"áten Teil seiner Dichtungen in chronologischer Folge in einer leicht bearbeiteten und kommentierten Edition. Erg"nzt wird diese knapp 1000 Seiten umfassende H"lderlin-Chronik durch kongeniale Zeichnungen von Prof. Dieter Groá nach historischen Vorlagen der zahlreichen Lebensstationen H"lderlins und von dessen Freunden und Bekannten. ¯Ich verspr"che gerne diesem Buche die Liebe der Deutschen®ÿ? so H"lderlin in der Vorrede zu seinem Briefroman ?Hyperion oder Der Eremit in Griechenland? (Tbingen: Cotta 1797)ÿ? damit die ¯Seinigen® ihn endlich als Natur und Liebe suchenden Menschen und als genialen Dichter zur Kenntnis nehmen: Als kometenhafte Erscheinung am deutschen Dichterhimmel der Dioskuren Goethe und Schillerÿ? dessen ¯reine Gr"áe das Herz zur Liebe und zur Trauer aufregt® (Gerhart Hauptmann: Tagebuch. Sorrent, 7. M"rz 1897)
Anl"sslich des 250. Geburtstages von Friedrich H"lderlin begab sich der international bekannte Literar- und Kunsthistoriker Dr. Hans-Dieter Mck auf eine beraus spannende und h"chst erfolgreiche Spurensuche: Um durch kritische Sichtung von zeitgen"ssischen Dokumenten und aller Werke des idealistischen Dichters, Philosophen und Theologen die maágebliche Chronik von H"lderlins Leben und von dessen Dichtungen erstellen zu k"nnen. Der Autor bietet dem Leser nicht nur die fast lckenlose Dokumentation des entbehrungsreichen und tragischen Lebens- und Leidensweges des ¯armen H"lder®, sondern auch den gr"áten Teil seiner Dichtungen in chronologischer Folge in einer leicht bearbeiteten und kommentierten Edition. Erg"nzt wird diese knapp 1000 Seiten umfassende H"lderlin-Chronik durch kongeniale Zeichnungen von Prof. Dieter Groá nach historischen Vorlagen der zahlreichen Lebensstationen H"lderlins und von dessen Freunden und Bekannten. ¯Ich verspr"che gerne diesem Buche die Liebe der Deutschen®ÿ? so H"lderlin in der Vorrede zu seinem Briefroman ?Hyperion oder Der Eremit in Griechenland? (Tbingen: Cotta 1797)ÿ? damit die ¯Seinigen® ihn endlich als Natur und Liebe suchenden Menschen und als genialen Dichter zur Kenntnis nehmen: Als kometenhafte Erscheinung am deutschen Dichterhimmel der Dioskuren Goethe und Schillerÿ? dessen ¯reine Gr"áe das Herz zur Liebe und zur Trauer aufregt® (Gerhart Hauptmann: Tagebuch. Sorrent, 7. M"rz 1897)
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 484
Inhalt: 484 S.
ISBN-13: 9783737402873
ISBN-10: 3737402876
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 626-60312
Autor: Mück, Hans-Dieter
Hersteller: Weimarer Verlagsgesellschaft
Maße: 41 x 150 x 235 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Mück
Erscheinungsdatum: 07.11.2020
Gewicht: 0,854 kg
preigu-id: 119136612
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 484
Inhalt: 484 S.
ISBN-13: 9783737402873
ISBN-10: 3737402876
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 626-60312
Autor: Mück, Hans-Dieter
Hersteller: Weimarer Verlagsgesellschaft
Maße: 41 x 150 x 235 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Mück
Erscheinungsdatum: 07.11.2020
Gewicht: 0,854 kg
preigu-id: 119136612
Warnhinweis