Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Friedrich Hebbel
Der Individualist und seine Epoche. Eine Biographie
Buch von Monika Ritzer
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die erste umfassende Hebbel-Biographie stellt den exzentrischen Intellektuellen und Dichter vor, zeigt die Brisanz seiner Themen und interpretiert das Werk neu.

Seit über hundert Jahren warten wir auf eine Hebbel-Biographie, schrieb Jürgen Kaube zum Jubiläumsjahr in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«. Nun endlich legt Monika Ritzer die erste umfassende Studie zu diesem noch viel gespielten Theaterautor vor und zeichnet das Leben des exzentrischen Intellektuellen und Dichters nach.
Monika Ritzer erschließt die Brisanz seines Denkens und zeigt Leben und Werk im Spektrum einer kulturell wie politisch dynamischen Ära, die Hebbel, Zeitgenosse von Wagner und Marx, als Künstler wie als Journalist aktiv mitgestaltete.
Das Buch folgt in spannender Erzählung den Lebensstationen (Hamburg, Heidelberg, München, Kopenhagen, Paris, Rom, Neapel, Wien und London) und wendet sich mit aktuellen Interpretationen an Experten und Liebhaber des Theaters, auf dem Hebbels Stücke international präsent sind (»Judith«, »Maria Magdalena«, »Nibelungen«).
Die erste umfassende Hebbel-Biographie stellt den exzentrischen Intellektuellen und Dichter vor, zeigt die Brisanz seiner Themen und interpretiert das Werk neu.

Seit über hundert Jahren warten wir auf eine Hebbel-Biographie, schrieb Jürgen Kaube zum Jubiläumsjahr in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«. Nun endlich legt Monika Ritzer die erste umfassende Studie zu diesem noch viel gespielten Theaterautor vor und zeichnet das Leben des exzentrischen Intellektuellen und Dichters nach.
Monika Ritzer erschließt die Brisanz seines Denkens und zeigt Leben und Werk im Spektrum einer kulturell wie politisch dynamischen Ära, die Hebbel, Zeitgenosse von Wagner und Marx, als Künstler wie als Journalist aktiv mitgestaltete.
Das Buch folgt in spannender Erzählung den Lebensstationen (Hamburg, Heidelberg, München, Kopenhagen, Paris, Rom, Neapel, Wien und London) und wendet sich mit aktuellen Interpretationen an Experten und Liebhaber des Theaters, auf dem Hebbels Stücke international präsent sind (»Judith«, »Maria Magdalena«, »Nibelungen«).
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 832 S.
ISBN-13: 9783835331884
ISBN-10: 3835331884
Sprache: Deutsch
Autor: Ritzer, Monika
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: 85 Abb.
Maße: 244 x 152 x 50 mm
Von/Mit: Monika Ritzer
Erscheinungsdatum: 07.11.2018
Gewicht: 1,166 kg
Artikel-ID: 111025111
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 832 S.
ISBN-13: 9783835331884
ISBN-10: 3835331884
Sprache: Deutsch
Autor: Ritzer, Monika
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: 85 Abb.
Maße: 244 x 152 x 50 mm
Von/Mit: Monika Ritzer
Erscheinungsdatum: 07.11.2018
Gewicht: 1,166 kg
Artikel-ID: 111025111
Sicherheitshinweis