Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Friedrich der Große und George Washington
Zwei Wege der Aufklärung
Buch von Jürgen Overhoff
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Preußen und die Vereinigten Staaten sind die beiden aus Selbstermächtigung
heraus gegründeten neuen Staaten des Jahrhunderts der Aufklärung. Und manch ein
Preuße hat auf der amerikanischen Seite für die Unabhängigkeit gekämpft. Aus dem
fernen Europa hat jedoch auch der preußische König interessiert über den großen
Teich geschaut, wobei die historische Forschung diese Neugier bisher weitgehend
übersah.
Der Vergleich zwischen Friedrich und sinem kritischen Bewunderer
Washington wirft nicht zuletzt ein scharfes Licht auf die Defizite des
fritzischen Staatsverständnisses als aufgeklärter Monarch.

Preußen und die Vereinigten Staaten sind die beiden aus Selbstermächtigung
heraus gegründeten neuen Staaten des Jahrhunderts der Aufklärung. Und manch ein
Preuße hat auf der amerikanischen Seite für die Unabhängigkeit gekämpft. Aus dem
fernen Europa hat jedoch auch der preußische König interessiert über den großen
Teich geschaut, wobei die historische Forschung diese Neugier bisher weitgehend
übersah.
Der Vergleich zwischen Friedrich und sinem kritischen Bewunderer
Washington wirft nicht zuletzt ein scharfes Licht auf die Defizite des
fritzischen Staatsverständnisses als aufgeklärter Monarch.

Über den Autor

Jürgen Overhoff, geboren 1967 in Lippstadt, studierte in Berlin, London und Cambridge Neuere Geschichte, Evangelische Theologie, Philosophie und Politologie. Seit 2013 ist er Professor für Historische Bildungsforschung an der Universität Münster. Die dortige Arbeitsstelle für Deutsch-Amerikanische Bildungsgeschichte gründete er 2014. Zwischen 2018 und 2022 amtierte er als Präsident der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts.

Zusammenfassung
Ein spannendes Doppelporträt zweier ungleicher Kinder der Aufklärung - diesseits und jenseits des Atlantiks
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 365
Inhalt: 365 S.
ISBN-13: 9783608946475
ISBN-10: 3608946470
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Overhoff, Jürgen
Auflage: 2. Aufl. 2012
Hersteller: Klett-Cotta
Klett-Cotta Verlag
Abbildungen: ca. 25 Abbildungen
Maße: 215 x 136 x 34 mm
Von/Mit: Jürgen Overhoff
Erscheinungsdatum: 13.09.2011
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 106972712
Über den Autor

Jürgen Overhoff, geboren 1967 in Lippstadt, studierte in Berlin, London und Cambridge Neuere Geschichte, Evangelische Theologie, Philosophie und Politologie. Seit 2013 ist er Professor für Historische Bildungsforschung an der Universität Münster. Die dortige Arbeitsstelle für Deutsch-Amerikanische Bildungsgeschichte gründete er 2014. Zwischen 2018 und 2022 amtierte er als Präsident der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts.

Zusammenfassung
Ein spannendes Doppelporträt zweier ungleicher Kinder der Aufklärung - diesseits und jenseits des Atlantiks
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 365
Inhalt: 365 S.
ISBN-13: 9783608946475
ISBN-10: 3608946470
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Overhoff, Jürgen
Auflage: 2. Aufl. 2012
Hersteller: Klett-Cotta
Klett-Cotta Verlag
Abbildungen: ca. 25 Abbildungen
Maße: 215 x 136 x 34 mm
Von/Mit: Jürgen Overhoff
Erscheinungsdatum: 13.09.2011
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 106972712
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte