Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Friedens- und Konfliktforschung
Taschenbuch von Peter Schlotter (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Studienbuch ist im Sinne eines State-of-the-art-Bandes konzipiert und gibt einen Überblick über die Wissensbestände und zentralen Problemfelder der deutschen Friedens- und Konfliktforschung. Hierzu konnten mehr als 20 namhafte Experten gewonnen werden, die jeweils auf ihrem Arbeitsgebiet die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse in der wissenschaftlichen Forschung darstellen, Veränderungen von Fragestellungen vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen oder internationalen Wandels resümieren und nach der Tragfähigkeit von Theorien und bisheriger Erkenntnisse fragen.Das Buch spannt thematisch einen Bogen von klassischen Themenbereichen der Friedens- und Konfliktforschung wie Rüstungskontrolle und Abrüstung, Militär und Krieg, der Kriegsursachenforschung und den Zusammenhängen von Unterentwicklung und Frieden bis zur Rolle internationaler Organisationen und Regime.Weitere Themen sind der "Demokratische Frieden", die Friedenserziehung und Friedensstrategien sowie Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung, die Bedeutung von Naturwissenschaften für Krieg und Frieden und nicht zuletzt die historische Friedensforschung. Alle Beiträge durchzieht die Frage nach dem wissenschaftlichen Selbstverständnis einer Disziplin, die Darstellung der Kontroversen um die Begriffe und die Behandlung der herausragenden Streitfragen innerhalb der Friedens- und Konfliktforschung.Dieser Band ist gleichzeitig Band 35 der AFK Friedensschriften.
Das Studienbuch ist im Sinne eines State-of-the-art-Bandes konzipiert und gibt einen Überblick über die Wissensbestände und zentralen Problemfelder der deutschen Friedens- und Konfliktforschung. Hierzu konnten mehr als 20 namhafte Experten gewonnen werden, die jeweils auf ihrem Arbeitsgebiet die wichtigsten Entwicklungen und Erkenntnisse in der wissenschaftlichen Forschung darstellen, Veränderungen von Fragestellungen vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen oder internationalen Wandels resümieren und nach der Tragfähigkeit von Theorien und bisheriger Erkenntnisse fragen.Das Buch spannt thematisch einen Bogen von klassischen Themenbereichen der Friedens- und Konfliktforschung wie Rüstungskontrolle und Abrüstung, Militär und Krieg, der Kriegsursachenforschung und den Zusammenhängen von Unterentwicklung und Frieden bis zur Rolle internationaler Organisationen und Regime.Weitere Themen sind der "Demokratische Frieden", die Friedenserziehung und Friedensstrategien sowie Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung, die Bedeutung von Naturwissenschaften für Krieg und Frieden und nicht zuletzt die historische Friedensforschung. Alle Beiträge durchzieht die Frage nach dem wissenschaftlichen Selbstverständnis einer Disziplin, die Darstellung der Kontroversen um die Begriffe und die Behandlung der herausragenden Streitfragen innerhalb der Friedens- und Konfliktforschung.Dieser Band ist gleichzeitig Band 35 der AFK Friedensschriften.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 468
Inhalt: 468 S.
ISBN-13: 9783832934705
ISBN-10: 3832934707
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schlotter, Peter
Wisotzki, Simone
Herausgeber: Peter Schlotter/Simone Wisotzki
Hersteller: Nomos
Maße: 225 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Peter Schlotter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2011
Gewicht: 0,678 kg
preigu-id: 127960930
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 468
Inhalt: 468 S.
ISBN-13: 9783832934705
ISBN-10: 3832934707
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schlotter, Peter
Wisotzki, Simone
Herausgeber: Peter Schlotter/Simone Wisotzki
Hersteller: Nomos
Maße: 225 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Peter Schlotter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2011
Gewicht: 0,678 kg
preigu-id: 127960930
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte