Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frieden sichern in Zeiten des Misstrauens
Zur Aktualität von Martin Buber, Dag Hammarskjöld und Horst-Eberhard Richter, Dialog leben
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhalt

Vorwort der Herausgeber

Grußadresse von Bergrun Richter

Grußwort der Gießener Oberburgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz

Die Prinzipien des Dialoges wiederentdecken
Das dialogische Prinzip bei Martin Buber, Dag Hammarskjold und Horst-Eberhard Richter - Was haben sie uns heute zu sagen?
Siegfried Karl

I Dialog und Frieden
Dialog und Frieden bei Martin Buber und Horst-Eberhard Richter
Robert F. Antoch

Das "dialogische Prinzip" und die Idee des Friedens bei Horst-Eberhard Richter und Martin Buber
Hans-Jurgen Wirth

II Friedenssicherung als Weltaufgabe

Dialog - unerlasslich fur Friedenssicherung
Dag Hammarskjold, sein Amtsverstandnis und die Rolle von Macht in internationalen Krisenverlaufen
Staffan Carlsson

Friedenssicherung als Weltaufgabe
Die Vereinten Nationen, ihre Aufgabe und Moglichkeiten bei Dag Hammarskjold und heute
Jodok Troy

III Von der Psychosomatik zur Friedensbewegung

Von der Psychosomatik zur Friedensbewegung - Horst-Eberhard Richter im Kontext
Ein personlicher Ruckblick
Burkhard Brosig

Horst-Eberhard Richter: Warum er fehlt
Christiane Uhl

Therapeutische Verantwortung heute
Gedanken zur Ethik der Gesundheitswirtschaft - Uber den neuen Wert und die Wurde des leidenden Menschen
Jurgen Hardt

IV Schlussbemerkung

Ausweg aus der Krise: Das echte Gesprach
Hans-Joachim Werner

Autorinnen und Autoren
Inhalt

Vorwort der Herausgeber

Grußadresse von Bergrun Richter

Grußwort der Gießener Oberburgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz

Die Prinzipien des Dialoges wiederentdecken
Das dialogische Prinzip bei Martin Buber, Dag Hammarskjold und Horst-Eberhard Richter - Was haben sie uns heute zu sagen?
Siegfried Karl

I Dialog und Frieden
Dialog und Frieden bei Martin Buber und Horst-Eberhard Richter
Robert F. Antoch

Das "dialogische Prinzip" und die Idee des Friedens bei Horst-Eberhard Richter und Martin Buber
Hans-Jurgen Wirth

II Friedenssicherung als Weltaufgabe

Dialog - unerlasslich fur Friedenssicherung
Dag Hammarskjold, sein Amtsverstandnis und die Rolle von Macht in internationalen Krisenverlaufen
Staffan Carlsson

Friedenssicherung als Weltaufgabe
Die Vereinten Nationen, ihre Aufgabe und Moglichkeiten bei Dag Hammarskjold und heute
Jodok Troy

III Von der Psychosomatik zur Friedensbewegung

Von der Psychosomatik zur Friedensbewegung - Horst-Eberhard Richter im Kontext
Ein personlicher Ruckblick
Burkhard Brosig

Horst-Eberhard Richter: Warum er fehlt
Christiane Uhl

Therapeutische Verantwortung heute
Gedanken zur Ethik der Gesundheitswirtschaft - Uber den neuen Wert und die Wurde des leidenden Menschen
Jurgen Hardt

IV Schlussbemerkung

Ausweg aus der Krise: Das echte Gesprach
Hans-Joachim Werner

Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783837924657
ISBN-10: 3837924653
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Karl, Siegfried
Burger, Hans-Georg
Herausgeber: Siegfried Karl/Hans-Georg Burger
Auflage: 1/2014
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 211 x 150 x 12 mm
Erscheinungsdatum: 15.10.2014
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 112241352
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783837924657
ISBN-10: 3837924653
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Karl, Siegfried
Burger, Hans-Georg
Herausgeber: Siegfried Karl/Hans-Georg Burger
Auflage: 1/2014
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 211 x 150 x 12 mm
Erscheinungsdatum: 15.10.2014
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 112241352
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte