Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Friderike >Zweig<
Weibliche Intellektualität im frühen 20. Jahrhundert
Taschenbuch von Deborah Holmes (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Friderike Zweig (geborene Burger, verheiratete und geschiedene
Winternitz) kennt man heute vor allem als die erste Frau des Weltautors
Stefan Zweig. Kaum bekannt ist hingegen ihr eigenes Wirken
als Schriftstellerin, Journalistin, Übersetzerin, Friedensaktivistin und
vieles mehr. In dem vorliegenden Band werden ihr Leben und Werk
erstmals umfassend in den Blick genommen. Dabei gerät, wenn es darum
geht, Friderike >Zweig< als Künstlerin und Geistesarbeiterin zu
begreifen, eine ganze Generation von Frauen in den Fokus. Allgemeine
sozial- und diskursgeschichtliche Fragestellungen nach den Voraussetzungen
weiblicher Kreativität und Intellektualität in der Moderne
bilden die Grundlage dafür. So wird mit Blick auf die Literatur- und
Kulturgeschichte Friderike >Zweigs< Potential im Kontext weiblicher
Emanzipationsbewegungen herausgearbeitet.
Friderike Zweig (geborene Burger, verheiratete und geschiedene
Winternitz) kennt man heute vor allem als die erste Frau des Weltautors
Stefan Zweig. Kaum bekannt ist hingegen ihr eigenes Wirken
als Schriftstellerin, Journalistin, Übersetzerin, Friedensaktivistin und
vieles mehr. In dem vorliegenden Band werden ihr Leben und Werk
erstmals umfassend in den Blick genommen. Dabei gerät, wenn es darum
geht, Friderike >Zweig< als Künstlerin und Geistesarbeiterin zu
begreifen, eine ganze Generation von Frauen in den Fokus. Allgemeine
sozial- und diskursgeschichtliche Fragestellungen nach den Voraussetzungen
weiblicher Kreativität und Intellektualität in der Moderne
bilden die Grundlage dafür. So wird mit Blick auf die Literatur- und
Kulturgeschichte Friderike >Zweigs< Potential im Kontext weiblicher
Emanzipationsbewegungen herausgearbeitet.
Über den Autor
Deborah Holmes ist Assistenz-Professorin am Fachbereich Germanistik
der Universität Salzburg.
Martina Wörgötter ist Senior Scientist am Stefan Zweig Zentrum der
Universität Salzburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783826076664
ISBN-10: 3826076664
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Holmes, Deborah
Wörgötter, Martina
Herausgeber: Deborah Holmes/Martina Wörgötter
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 236 x 159 x 15 mm
Von/Mit: Deborah Holmes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2023
Gewicht: 0,267 kg
preigu-id: 124272235
Über den Autor
Deborah Holmes ist Assistenz-Professorin am Fachbereich Germanistik
der Universität Salzburg.
Martina Wörgötter ist Senior Scientist am Stefan Zweig Zentrum der
Universität Salzburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783826076664
ISBN-10: 3826076664
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Holmes, Deborah
Wörgötter, Martina
Herausgeber: Deborah Holmes/Martina Wörgötter
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 236 x 159 x 15 mm
Von/Mit: Deborah Holmes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2023
Gewicht: 0,267 kg
preigu-id: 124272235
Warnhinweis