Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 1
Buch von Ulf Hestermann (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Seit über einem Jahrhundert gibt der "Frick/Knöll" Generationen von Architekten und Bauingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Vom Fundament über den Innenausbau bis zum Dach bietet das Standardwerk der Baukonstruktionslehre kompaktes Grundwissen und berücksichtigt aktuelle Neuentwicklungen und die immer stärker anwachsende Zahl von Normen, Verordnungen und anderen Baubestimmungen. Der "Frick/Knöll" ist damit ein unentbehrlicher und zuverlässiger Begleiter für jeden Studierenden und Praktiker.

In der vollständig überarbeiteten und aktualisierten 37. Auflage werden neben der Einarbeitung des aktuellen Standes der Normung und praxisrelevanten Richtlinien zeitgemäße Konstruktionsprinzipien unter zunehmender Berücksichtigung des insgesamt nachhaltigen wie energieeffizienten, ökologisch unbedenklichen und ressourcenschonenden Planens und Bauens behandelt.

Der Inhalt

Einführung und Grundbegriffe - Normen, Maße, Maßtoleranzen - Baugrund und Erdarbeiten - Gründungen (Fundamente) - Beton- und Stahlbetonbau - Wände - Skelettbau - Außenwandbekleidungen - Fassaden aus Glas - Geschossdecken und Balkone - Fußbodenkonstruktionen und Bodenbeläge - Beheizbare Bodenkonstruktionen: Fußbodenheizungen - Systemböden: Installationssysteme in der Bodenebene - Leichte Deckenbekleidungen und Unterdecken - Umsetzbare nicht tragende Trennwände und vorgefertigte Schrankwandsysteme - Bauen nach Passivhaus-Prinzipien für ein klimafreundliches, nachhaltiges Bauen und Modernisieren- Besondere bauliche Schutzmaßnahmen - Gesetzliche Einheiten

Die Zielgruppen

Architekten und Bauingenieure in Studium und Praxis

Die Autoren

Prof. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, Fachhochschule Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, Fachhochschule Erfurt

Seit über einem Jahrhundert gibt der "Frick/Knöll" Generationen von Architekten und Bauingenieuren einen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Vom Fundament über den Innenausbau bis zum Dach bietet das Standardwerk der Baukonstruktionslehre kompaktes Grundwissen und berücksichtigt aktuelle Neuentwicklungen und die immer stärker anwachsende Zahl von Normen, Verordnungen und anderen Baubestimmungen. Der "Frick/Knöll" ist damit ein unentbehrlicher und zuverlässiger Begleiter für jeden Studierenden und Praktiker.

In der vollständig überarbeiteten und aktualisierten 37. Auflage werden neben der Einarbeitung des aktuellen Standes der Normung und praxisrelevanten Richtlinien zeitgemäße Konstruktionsprinzipien unter zunehmender Berücksichtigung des insgesamt nachhaltigen wie energieeffizienten, ökologisch unbedenklichen und ressourcenschonenden Planens und Bauens behandelt.

Der Inhalt

Einführung und Grundbegriffe - Normen, Maße, Maßtoleranzen - Baugrund und Erdarbeiten - Gründungen (Fundamente) - Beton- und Stahlbetonbau - Wände - Skelettbau - Außenwandbekleidungen - Fassaden aus Glas - Geschossdecken und Balkone - Fußbodenkonstruktionen und Bodenbeläge - Beheizbare Bodenkonstruktionen: Fußbodenheizungen - Systemböden: Installationssysteme in der Bodenebene - Leichte Deckenbekleidungen und Unterdecken - Umsetzbare nicht tragende Trennwände und vorgefertigte Schrankwandsysteme - Bauen nach Passivhaus-Prinzipien für ein klimafreundliches, nachhaltiges Bauen und Modernisieren- Besondere bauliche Schutzmaßnahmen - Gesetzliche Einheiten

Die Zielgruppen

Architekten und Bauingenieure in Studium und Praxis

Die Autoren

Prof. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, Fachhochschule Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, Fachhochschule Erfurt

Über den Autor

Prof. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, Fachhochschule Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, Fachhochschule Erfurt

Zusammenfassung

Verlässlicher Problemlöser für alle Konstruktionen in Rohbau und Ausbau

Für Studium und Praxis bestens geeignet

Konkurrenzlos in Themenbreite, Darstellungstiefe und Aktualität

Inhaltsverzeichnis

Einführung und Grundbegriffe.- Normen, Maße, Maßtoleranzen.- Baugrund und Erdarbeiten.- Gründungen (Fundamente).- Beton- und Stahlbetonbau.- Wände.- Skelettbau.- Außenwandbekleidungen.- Fassaden aus Glas.- Geschossdecken und Balkone.- Fußbodenkonstruktionen und Bodenbeläge.- Beheizbare Bodenkonstruktionen: Fußbodenheizungen.- Systemböden: Installationssysteme in der Bodenebene.- Leichte Deckenbekleidungen und Unterdecken.- Umsetzbare nicht tragende Trennwände und vorgefertigte Schrankwandsysteme.- Bauen nach Passivhaus-Prinzipien für ein klimafreundliches, nachhaltiges Bauen und Modernisieren.- Besondere bauliche Schutzmaßnahmen.- Besondere bauliche Schutzmaßnahmen.- Gesetzliche Einheiten.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xxv
1064 S.
877 s/w Illustr.
1065 S. 877 Abb.
ISBN-13: 9783658421786
ISBN-10: 3658421789
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 89095576
Einband: Gebunden
Autor: Hestermann, Ulf
Rongen, Ludwig
Auflage: 37. vollst. überarb. und akt. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XXV, 1064 S. 800 Abbildungen
Maße: 50 x 188 x 262 mm
Von/Mit: Ulf Hestermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.05.2025
Gewicht: 2,102 kg
Artikel-ID: 127148075
Über den Autor

Prof. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, Fachhochschule Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, Fachhochschule Erfurt

Zusammenfassung

Verlässlicher Problemlöser für alle Konstruktionen in Rohbau und Ausbau

Für Studium und Praxis bestens geeignet

Konkurrenzlos in Themenbreite, Darstellungstiefe und Aktualität

Inhaltsverzeichnis

Einführung und Grundbegriffe.- Normen, Maße, Maßtoleranzen.- Baugrund und Erdarbeiten.- Gründungen (Fundamente).- Beton- und Stahlbetonbau.- Wände.- Skelettbau.- Außenwandbekleidungen.- Fassaden aus Glas.- Geschossdecken und Balkone.- Fußbodenkonstruktionen und Bodenbeläge.- Beheizbare Bodenkonstruktionen: Fußbodenheizungen.- Systemböden: Installationssysteme in der Bodenebene.- Leichte Deckenbekleidungen und Unterdecken.- Umsetzbare nicht tragende Trennwände und vorgefertigte Schrankwandsysteme.- Bauen nach Passivhaus-Prinzipien für ein klimafreundliches, nachhaltiges Bauen und Modernisieren.- Besondere bauliche Schutzmaßnahmen.- Besondere bauliche Schutzmaßnahmen.- Gesetzliche Einheiten.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xxv
1064 S.
877 s/w Illustr.
1065 S. 877 Abb.
ISBN-13: 9783658421786
ISBN-10: 3658421789
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 89095576
Einband: Gebunden
Autor: Hestermann, Ulf
Rongen, Ludwig
Auflage: 37. vollst. überarb. und akt. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XXV, 1064 S. 800 Abbildungen
Maße: 50 x 188 x 262 mm
Von/Mit: Ulf Hestermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.05.2025
Gewicht: 2,102 kg
Artikel-ID: 127148075
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte