Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es hieß zunächst: Die Reform des Heiligenkalenders nach dem Konzil (1969) hat viele beliebte Volksheilige "abgeschafft". Das war eine Fehlinformation. Barbara und Christophorus, Nikolaus und Elisabeth beispielsweise stehen im Deutschen Messbuch von 1975. Elf Männer und Frauen aus der unzählbar großen Schar der Heiligen Gottes werden hier näher vorgestellt. Sie haben zu dieser Zeit und in ihrem Leben Ernst gemacht mit dem christlichen Glauben. Vom Himmel her sind sie jetzt unsere Freunde und Helfer und gute Begleiter aller, die noch unterwegs sind.
Es hieß zunächst: Die Reform des Heiligenkalenders nach dem Konzil (1969) hat viele beliebte Volksheilige "abgeschafft". Das war eine Fehlinformation. Barbara und Christophorus, Nikolaus und Elisabeth beispielsweise stehen im Deutschen Messbuch von 1975. Elf Männer und Frauen aus der unzählbar großen Schar der Heiligen Gottes werden hier näher vorgestellt. Sie haben zu dieser Zeit und in ihrem Leben Ernst gemacht mit dem christlichen Glauben. Vom Himmel her sind sie jetzt unsere Freunde und Helfer und gute Begleiter aller, die noch unterwegs sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 70 S.
ISBN-13: 9783790222104
ISBN-10: 3790222100
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinz, Andreas
Hersteller: Paulinus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Paulinus Verlag GmbH, Johannes Thielmann, Max-Planck-Str. 14, D-54295 Trier, buchversand@paulinus-verlag.de
Maße: 175 x 105 x 5 mm
Von/Mit: Andreas Heinz
Erscheinungsdatum: 15.09.2015
Gewicht: 0,063 kg
Artikel-ID: 112162929