Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freuds Exodus
Seine letzte Lebenszeit
Taschenbuch von Gustav Keller
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch handelt von Sigmund Freuds letzten Lebensjahren in Wien. Eingeleitet wird es durch eine Genese der Psychoanalyse. Darauf aufbauend wird Freuds letzte Lebenszeit rekonstruiert, an deren Ende der Exodus steht. Dieser beginnt latent im Jahr 1933, als die Nationalsozialisten in Deutschland die Macht ergreifen. Für diejenigen, die nicht ins rassistische und politische Idealbild der Nationalsozialisten passen, brechen schwierige Zeiten an. Bereits im Verlauf des Jahres 1933 verlassen Juden und Regimegegner Deutschland und Österreich.

Obwohl viele Weggefährten Freud zur Emigration raten, zieht er es vor, ihn Wien bleiben. Das Leben im autokratischen Österreich betrachtet er als das kleinere Übel. Dieses innere Arrangement endet abrupt, nachdem am 12. März 1938 die deutsche Wehrmacht einmarschiert ist. Freud sitzt in der Falle und konstatiert: 'Finis Austriae.' Er befindet sich in akuter Gefahr. Das 'Rettungsprojekt Freud' gestaltet sich als kompliziert. Aufgrund vieler Bemühungen gelangt er schließlich ins 'Gelobte Land', wo er in Würde und Freiheit sterben kann.
Das Buch handelt von Sigmund Freuds letzten Lebensjahren in Wien. Eingeleitet wird es durch eine Genese der Psychoanalyse. Darauf aufbauend wird Freuds letzte Lebenszeit rekonstruiert, an deren Ende der Exodus steht. Dieser beginnt latent im Jahr 1933, als die Nationalsozialisten in Deutschland die Macht ergreifen. Für diejenigen, die nicht ins rassistische und politische Idealbild der Nationalsozialisten passen, brechen schwierige Zeiten an. Bereits im Verlauf des Jahres 1933 verlassen Juden und Regimegegner Deutschland und Österreich.

Obwohl viele Weggefährten Freud zur Emigration raten, zieht er es vor, ihn Wien bleiben. Das Leben im autokratischen Österreich betrachtet er als das kleinere Übel. Dieses innere Arrangement endet abrupt, nachdem am 12. März 1938 die deutsche Wehrmacht einmarschiert ist. Freud sitzt in der Falle und konstatiert: 'Finis Austriae.' Er befindet sich in akuter Gefahr. Das 'Rettungsprojekt Freud' gestaltet sich als kompliziert. Aufgrund vieler Bemühungen gelangt er schließlich ins 'Gelobte Land', wo er in Würde und Freiheit sterben kann.
Über den Autor
Dr. phil. Dipl.-Psych. Gustav Keller, studierte Psychologie an der Universität Freiburg im Breisgau. Nach dem Studium war er vier Jahrzehnte als Schulpsychologe, Coach, Konfliktmoderator, Supervisor und Fortbildner tätig. Er ist Autor psychologischer Sach- und Fachbücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 131 S.
ISBN-13: 9783985141272
ISBN-10: 3985141274
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keller, Gustav
Hersteller: Vavra, Ingo, Dr.
Turia + Kant, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia + Kant, Leopoldsgasse 14, A-1020 Wien, gpsr@turia.at
Maße: 197 x 119 x 11 mm
Von/Mit: Gustav Keller
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 0,17 kg
Artikel-ID: 131842762
Über den Autor
Dr. phil. Dipl.-Psych. Gustav Keller, studierte Psychologie an der Universität Freiburg im Breisgau. Nach dem Studium war er vier Jahrzehnte als Schulpsychologe, Coach, Konfliktmoderator, Supervisor und Fortbildner tätig. Er ist Autor psychologischer Sach- und Fachbücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 131 S.
ISBN-13: 9783985141272
ISBN-10: 3985141274
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keller, Gustav
Hersteller: Vavra, Ingo, Dr.
Turia + Kant, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia + Kant, Leopoldsgasse 14, A-1020 Wien, gpsr@turia.at
Maße: 197 x 119 x 11 mm
Von/Mit: Gustav Keller
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 0,17 kg
Artikel-ID: 131842762
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte