Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wandern in der Lüneburger Heide: Viele denken dabei vermutlich zuerst an den Heidschnuckenweg. Der teils parallel verlaufende, über 153 km lange Freudenthalweg gilt jedoch als einer der ältesten Fernwanderwege Deutschlands - und ist nur wenig bekannt. Namensgeber des abwechslungsreichen Freudenthalwegs sind zwei Brüder und Heidedichter, wobei Wanderinnen und Wanderer auch Hermann Löns auf den 8 Etappen quer durch Niedersachsen immer wieder begegnen. Die Route führt durch urtümliche Mischwälder, malerische Heidelandschaften wie um den Wilseder Berg und idyllische Flussauen der Böhme. Der Freudenthalweg startet in Hamburg-Harburg, durchläuft mit Schneverdingen, Soltau, Bad Fallingbostel und Walsrode weite Teile vom Heidekreis und endet in Verden (Aller). Das Buch informiert neben einer detailreichen Wegbeschreibung (mit Karten, Höhenprofilen und GPS-Track) über die historische Entwicklung aus den vier Bänden der "Heidefahrten" von August Freudenthal und Touren, an die sich Friedrich Freudenthal in seinen Schriften erinnert. Auch zahlreiche Varianten beim Routenverlauf, Sehenswertes am Wegesrand, lohnende Touren-Tipps in der Umgebung, Unterkünfte sowie Einkehrmöglichkeiten sind in dem Wanderführer zu finden.
Wandern in der Lüneburger Heide: Viele denken dabei vermutlich zuerst an den Heidschnuckenweg. Der teils parallel verlaufende, über 153 km lange Freudenthalweg gilt jedoch als einer der ältesten Fernwanderwege Deutschlands - und ist nur wenig bekannt. Namensgeber des abwechslungsreichen Freudenthalwegs sind zwei Brüder und Heidedichter, wobei Wanderinnen und Wanderer auch Hermann Löns auf den 8 Etappen quer durch Niedersachsen immer wieder begegnen. Die Route führt durch urtümliche Mischwälder, malerische Heidelandschaften wie um den Wilseder Berg und idyllische Flussauen der Böhme. Der Freudenthalweg startet in Hamburg-Harburg, durchläuft mit Schneverdingen, Soltau, Bad Fallingbostel und Walsrode weite Teile vom Heidekreis und endet in Verden (Aller). Das Buch informiert neben einer detailreichen Wegbeschreibung (mit Karten, Höhenprofilen und GPS-Track) über die historische Entwicklung aus den vier Bänden der "Heidefahrten" von August Freudenthal und Touren, an die sich Friedrich Freudenthal in seinen Schriften erinnert. Auch zahlreiche Varianten beim Routenverlauf, Sehenswertes am Wegesrand, lohnende Touren-Tipps in der Umgebung, Unterkünfte sowie Einkehrmöglichkeiten sind in dem Wanderführer zu finden.
Über den Autor
Lutz Granert (*1985) arbeitet im Leserservice vom SPIEGEL und schreibt nebenberuflich Filmkritiken oder über Lokales aus seiner "alten Heimat" Thüringen. Zum Ausgleich unternimmt der Wahl-Hamburger und passionierte Weitwanderer schon seit vielen Jahren Touren durch die Natur. Neben zwei Alpenüberquerungen (Tegernsee - Sterzing und Oberstdorf - Meran) und diversen Kurztrips ins Gebirge ist er vor allem in den Waldgebieten und Heidelandschaften vor den südlichen Toren Hamburgs unterwegs.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort, Über den Freudenthalweg, Reise-Infos von A bis Z, Der Freudenthalweg von Hamburg-Harburg nach Verden in 8 Etappen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Reise, Sport
Produktart: Reiseführer
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Reihe: Outdoor Wanderführer
Inhalt: 160 S.
47 Illustr.
12 Karten
9 Höhenprofile
ISBN-13: 9783866867901
ISBN-10: 3866867905
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Granert, Lutz
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Stein, Conrad Verlag
Stein, Conrad, Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Conrad Stein Verlag GmbH, Kiefernstr. 6, D-59514 Welver, info@conrad-stein-verlag.de
Abbildungen: 7 Karten
Maße: 164 x 112 x 14 mm
Von/Mit: Lutz Granert
Erscheinungsdatum: 29.04.2023
Gewicht: 0,16 kg
Artikel-ID: 125978981

Ähnliche Produkte