Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fremdsprache Deutsch - - Heft 64 (2021): Wortschatz
Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
Broschüre von Wassilios Klein (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
m Heft 64 zum Thema "Wortschatz" wird der Frage nachgegangen, wie vor dem Hintergrund theoretischer Grundannahmen sowie aktueller empirischer Erkenntnisse aus den einschlägigen Bezugswissenschaften, nämlich (Psycho-)Linguistik, Sprachlehrforschung und Fremdsprachendidaktik, eine systematische und gezielte Wortschatzarbeit im fremd- und zweitsprachlichen Deutschunterricht erfolgen kann.Das Ziel des Heftes ist, die spezifischen Anforderungen des Lehrens und Lernens von Wortschatz bezogen auf das Alltagsleben, auf schulische und berufliche Themen wie auch auf den individuellen Erfahrungsbereich der Lernenden mit gezielten didaktisch-methodischen Anregungen und Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht zu verknüpfen. Neben der Diskussion des Wortschatzlernens im fachlichen Kontext sowie der Skizzierung digitaler und mobiler Lernangebote betrifft dies insbesondere die Entwicklung flüssiger mündlicher Kompetenz und zielsprachlicher Handlungsfähigkeit mittels automatisierter Formulierungen und Konstruktionen. Im Vordergrund stehen dabei nicht nur aktuelle Zielvorstellungen und technische Innovationen, sondern auch die mit einer erfolgsorientierten Gestaltung von Lernprozessen und der Förderung des autonomen Wortschatzlernens einhergehenden veränderten Rollen von Lehrenden und Lernenden.Die Berücksichtigung neuester Trends allein ist jedoch noch kein Garant für die erfolgreiche Optimierung und Erweiterung des kommunikativen und interkulturellen Kompetenzrepertoires von Lernenden. Dies erfolgt vielmehr durch die Schaffung sinnvoller Zusammenhänge zwischen dem unterrichtlich gesteuerten und dem lernerautonomen Wortschatzerwerb, und zwar mit einem besonderen Fokus auf dem Sprachkönnen.
m Heft 64 zum Thema "Wortschatz" wird der Frage nachgegangen, wie vor dem Hintergrund theoretischer Grundannahmen sowie aktueller empirischer Erkenntnisse aus den einschlägigen Bezugswissenschaften, nämlich (Psycho-)Linguistik, Sprachlehrforschung und Fremdsprachendidaktik, eine systematische und gezielte Wortschatzarbeit im fremd- und zweitsprachlichen Deutschunterricht erfolgen kann.Das Ziel des Heftes ist, die spezifischen Anforderungen des Lehrens und Lernens von Wortschatz bezogen auf das Alltagsleben, auf schulische und berufliche Themen wie auch auf den individuellen Erfahrungsbereich der Lernenden mit gezielten didaktisch-methodischen Anregungen und Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht zu verknüpfen. Neben der Diskussion des Wortschatzlernens im fachlichen Kontext sowie der Skizzierung digitaler und mobiler Lernangebote betrifft dies insbesondere die Entwicklung flüssiger mündlicher Kompetenz und zielsprachlicher Handlungsfähigkeit mittels automatisierter Formulierungen und Konstruktionen. Im Vordergrund stehen dabei nicht nur aktuelle Zielvorstellungen und technische Innovationen, sondern auch die mit einer erfolgsorientierten Gestaltung von Lernprozessen und der Förderung des autonomen Wortschatzlernens einhergehenden veränderten Rollen von Lehrenden und Lernenden.Die Berücksichtigung neuester Trends allein ist jedoch noch kein Garant für die erfolgreiche Optimierung und Erweiterung des kommunikativen und interkulturellen Kompetenzrepertoires von Lernenden. Dies erfolgt vielmehr durch die Schaffung sinnvoller Zusammenhänge zwischen dem unterrichtlich gesteuerten und dem lernerautonomen Wortschatzerwerb, und zwar mit einem besonderen Fokus auf dem Sprachkönnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 58
Inhalt: 58 S.
ISBN-13: 9783503199037
ISBN-10: 3503199039
Sprache: Deutsch
Redaktion: Klein, Wassilios
Thonhauser, Ingo
Mohr, Imke-Carolin
Hufeisen, Britta
Fandrych, Christian
Goethe-Institut
Klimaszyk, Petra
Herausgeber: Wassilios Klein (Dr.)/Ingo Thonhauser (Prof. Dr.)/Imke-Carolin Mohr (D
r.) u a
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Maße: 4 x 184 x 290 mm
Von/Mit: Wassilios Klein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.05.2021
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 119561563
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 58
Inhalt: 58 S.
ISBN-13: 9783503199037
ISBN-10: 3503199039
Sprache: Deutsch
Redaktion: Klein, Wassilios
Thonhauser, Ingo
Mohr, Imke-Carolin
Hufeisen, Britta
Fandrych, Christian
Goethe-Institut
Klimaszyk, Petra
Herausgeber: Wassilios Klein (Dr.)/Ingo Thonhauser (Prof. Dr.)/Imke-Carolin Mohr (D
r.) u a
Hersteller: Erich Schmidt Verlag
Maße: 4 x 184 x 290 mm
Von/Mit: Wassilios Klein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.05.2021
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 119561563
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte