Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
15,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Drei Personen: der Vater, die Mutter, das Kind. Das Kind in der Rolle der Erzählerin erinnert, imaginiert, beschwört ein prekäres Beziehungsdreieck, in dem alle Opfer und Täter/Täterin zugleich sind. Eine Kindheitsgeschichte mit offenem Ende. "Unspektakulär, kleinbürgerlich und so sinnlich, dass man dort am liebsten ein bisschen wohnen bleiben möchte." (Esslinger Zeitung). Der Roman erhielt den Thaddäus-Troll-Preis. "Vieles ist komisch, vieles ist traurig, manches ist 'wunderbar' in dieser Triade von Mutter, Vater, Kind. Der kindliche Blick karikiert die Familie nicht, sondern macht sie komplex."
(Dr. Hermann Kinder, in der Laudatio zum Thaddäus-Troll-Preis)
"... die normal-schreckliche und betörend schöne Szenerie der Kindheit ... Die Autorin schildert, was das kindliche Augenmerk schon immer wusste und sah, ohne zu richten und zu hadern." (Stuttgarter Zeitung)
(Dr. Hermann Kinder, in der Laudatio zum Thaddäus-Troll-Preis)
"... die normal-schreckliche und betörend schöne Szenerie der Kindheit ... Die Autorin schildert, was das kindliche Augenmerk schon immer wusste und sah, ohne zu richten und zu hadern." (Stuttgarter Zeitung)
Drei Personen: der Vater, die Mutter, das Kind. Das Kind in der Rolle der Erzählerin erinnert, imaginiert, beschwört ein prekäres Beziehungsdreieck, in dem alle Opfer und Täter/Täterin zugleich sind. Eine Kindheitsgeschichte mit offenem Ende. "Unspektakulär, kleinbürgerlich und so sinnlich, dass man dort am liebsten ein bisschen wohnen bleiben möchte." (Esslinger Zeitung). Der Roman erhielt den Thaddäus-Troll-Preis. "Vieles ist komisch, vieles ist traurig, manches ist 'wunderbar' in dieser Triade von Mutter, Vater, Kind. Der kindliche Blick karikiert die Familie nicht, sondern macht sie komplex."
(Dr. Hermann Kinder, in der Laudatio zum Thaddäus-Troll-Preis)
"... die normal-schreckliche und betörend schöne Szenerie der Kindheit ... Die Autorin schildert, was das kindliche Augenmerk schon immer wusste und sah, ohne zu richten und zu hadern." (Stuttgarter Zeitung)
(Dr. Hermann Kinder, in der Laudatio zum Thaddäus-Troll-Preis)
"... die normal-schreckliche und betörend schöne Szenerie der Kindheit ... Die Autorin schildert, was das kindliche Augenmerk schon immer wusste und sah, ohne zu richten und zu hadern." (Stuttgarter Zeitung)
Über den Autor
Anna Breitenbach ist Wort-Akrobatin, Lyrikerin, Schriftstellerin mit Buchveröffentlichungen in verschiedenen Verlagen (für den Roman "Fremde Leute" mit dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet, 2025 erscheint der Roman in eienr aktualisierten, schön gestalteten Neuausgabe). Studium Germanistik und Politikwissenschaft, Journalistenschule München. Eine Zeitlang Reporterin und Autorin für den SWR. Lesungen uund Perfomances. Ständige Installationen (Die Gedichtekiste, Stadtbibliothek Stuttgart, Das Schaufenstergedicht, Alimentari da Loretta), Ausstellungen poetischer Objekte. Es gibt auch "love shots" auf Zetteln an Pinnwänden (die Zettel können geklaut werden, poetry to go!). Sie lebt in Esslingen (am Neckar) und Elmo di Sorano/Italien.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 220 S. |
ISBN-13: | 9783887694364 |
ISBN-10: | 3887694368 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Breitenbach, Anna |
Hersteller: |
Gehrke, Claudia
Konkursbuch Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Konkursbuch, Claudia Gehrke, Hechinger Str. 203, D-72072 Tübingen, gehrke@konkursbuch.com |
Maße: | 200 x 127 x 24 mm |
Von/Mit: | Anna Breitenbach |
Erscheinungsdatum: | 12.03.2025 |
Gewicht: | 0,292 kg |
Über den Autor
Anna Breitenbach ist Wort-Akrobatin, Lyrikerin, Schriftstellerin mit Buchveröffentlichungen in verschiedenen Verlagen (für den Roman "Fremde Leute" mit dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet, 2025 erscheint der Roman in eienr aktualisierten, schön gestalteten Neuausgabe). Studium Germanistik und Politikwissenschaft, Journalistenschule München. Eine Zeitlang Reporterin und Autorin für den SWR. Lesungen uund Perfomances. Ständige Installationen (Die Gedichtekiste, Stadtbibliothek Stuttgart, Das Schaufenstergedicht, Alimentari da Loretta), Ausstellungen poetischer Objekte. Es gibt auch "love shots" auf Zetteln an Pinnwänden (die Zettel können geklaut werden, poetry to go!). Sie lebt in Esslingen (am Neckar) und Elmo di Sorano/Italien.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 220 S. |
ISBN-13: | 9783887694364 |
ISBN-10: | 3887694368 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Breitenbach, Anna |
Hersteller: |
Gehrke, Claudia
Konkursbuch Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Konkursbuch, Claudia Gehrke, Hechinger Str. 203, D-72072 Tübingen, gehrke@konkursbuch.com |
Maße: | 200 x 127 x 24 mm |
Von/Mit: | Anna Breitenbach |
Erscheinungsdatum: | 12.03.2025 |
Gewicht: | 0,292 kg |
Sicherheitshinweis