Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Fremdarbeiter" im Pinzgau
Zwangsarbeiter - Lebensgeschichten
Buch von Alois Nußbaumer
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die vor einigen Jahren von der Republik Österreich getätigten Entschädigungszahlungen an die ehemaligen, auf österreichischem Gebiet eingesetzten und oftmals aus Osteuropa stammenden, zivilen Zwangsarbeiter haben die Tür zu einer lange verschwiegenen und hierzulande wenig beachteten Facette des Nationalsozialismus aufgestoßen. Die Rede ist von jenen Menschen, die während des 2.Weltkrieges meist zwangsweise verschleppt wurden, um die zum deutschen Militär eingezogenen einheimischen Männer in der Industrie, im Bergbau, im Diestleitungsbereich und in der Landwirtschaft zu ersetzen. Im Pinzgau kamen die polnischen, ukrainischen und russischen Frauen und Männer, neben den Kraftwerksbauten in Kaprun und Weißsee, vor allem auf den Bauernhöfen zum Einsatz. Bis auf diese Bauten, einigge wenige fremdländisch klingende Familiennamen und mündlich erzählte Geschichten scheinen diese Menschen keine weiteren Spuren im Pinzgau hinterlassen zu haben. Zielsetzung dieses Buches ist daher, das Leben und Leiden der sogenannten "Fremdarbeiter" während des Nationalsozialismus und danach zu beleuchten.
Die vor einigen Jahren von der Republik Österreich getätigten Entschädigungszahlungen an die ehemaligen, auf österreichischem Gebiet eingesetzten und oftmals aus Osteuropa stammenden, zivilen Zwangsarbeiter haben die Tür zu einer lange verschwiegenen und hierzulande wenig beachteten Facette des Nationalsozialismus aufgestoßen. Die Rede ist von jenen Menschen, die während des 2.Weltkrieges meist zwangsweise verschleppt wurden, um die zum deutschen Militär eingezogenen einheimischen Männer in der Industrie, im Bergbau, im Diestleitungsbereich und in der Landwirtschaft zu ersetzen. Im Pinzgau kamen die polnischen, ukrainischen und russischen Frauen und Männer, neben den Kraftwerksbauten in Kaprun und Weißsee, vor allem auf den Bauernhöfen zum Einsatz. Bis auf diese Bauten, einigge wenige fremdländisch klingende Familiennamen und mündlich erzählte Geschichten scheinen diese Menschen keine weiteren Spuren im Pinzgau hinterlassen zu haben. Zielsetzung dieses Buches ist daher, das Leben und Leiden der sogenannten "Fremdarbeiter" während des Nationalsozialismus und danach zu beleuchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 190
Inhalt: 190 S.
zahlreiche Fotos
ISBN-13: 9783902606747
ISBN-10: 3902606746
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3946667
Autor: Nußbaumer, Alois
Auflage: 1., Auflage
Hersteller: Edition Tandem
Abbildungen: zahlreiche Fotos
Maße: 247 x 172 x 19 mm
Von/Mit: Alois Nußbaumer
Erscheinungsdatum: 14.03.2019
Gewicht: 0,479 kg
preigu-id: 115525626
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 190
Inhalt: 190 S.
zahlreiche Fotos
ISBN-13: 9783902606747
ISBN-10: 3902606746
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3946667
Autor: Nußbaumer, Alois
Auflage: 1., Auflage
Hersteller: Edition Tandem
Abbildungen: zahlreiche Fotos
Maße: 247 x 172 x 19 mm
Von/Mit: Alois Nußbaumer
Erscheinungsdatum: 14.03.2019
Gewicht: 0,479 kg
preigu-id: 115525626
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte