Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freiheit wovon, Freiheit wozu?
Politische Psychologie und Alternativen humanistischer Politik bei Erich Fromm
Taschenbuch von Gerd Meyer
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch stellt das politische Denken von Erich Fromm systematisch dar und diskutiert es kritisch. Fromms Psychoanalyse des Politischen stellt einen bleibenden Beitrag zum modernen kritischen Verständnis von Freiheit und Demokratie dar.

Ausgezeichnet mit dem "Internationalen Erich-Fromm-Preis" 2001
Dieses Buch stellt das politische Denken von Erich Fromm systematisch dar und diskutiert es kritisch. Fromms Psychoanalyse des Politischen stellt einen bleibenden Beitrag zum modernen kritischen Verständnis von Freiheit und Demokratie dar.

Ausgezeichnet mit dem "Internationalen Erich-Fromm-Preis" 2001
Über den Autor
Dr. Gerd Meyer, Professor am Institut für Politikwissenschaft, Universität Tübingen.
Zusammenfassung
Dieses Buch stellt das politische Denken von Erich Fromm systematisch dar und diskutiert es kritisch. Fromms Psychoanalyse des Politischen stellt einen bleibenden Beitrag zum modernen kritischen Verständnis von Freiheit und Demokratie dar.

Ausgezeichnet mit dem "Internationalen Erich-Fromm-Preis" 2001
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung: Erich Fromm - ein politischer Denker.- B. Sozialpsychologische Grundlagen von Freiheit, Demokratie und Faschismus.- C. Grundzüge einer politischen Psychologie: Gesellschaft - Charakter - Politik.- D. Systemkritik und Alternativentwurf: Kapitalismus, Kommunismus und kommunitärer Sozialismus.- E. Bausteine für eine humane Gesellschaft: psychischer Wandel und demokratische Reformen.- F. Fortführung: Charakterstrukturen im Umbruch - Deutschland und Ostmitteleuropa nach 1989/90.- G. Fazit: Die Humanisierung des Politischen - zur Aktualität der politischen Psychologie Erich Fromms.- H. Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783810033963
ISBN-10: 3810033960
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Gerd
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Gerd Meyer
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 105722915
Über den Autor
Dr. Gerd Meyer, Professor am Institut für Politikwissenschaft, Universität Tübingen.
Zusammenfassung
Dieses Buch stellt das politische Denken von Erich Fromm systematisch dar und diskutiert es kritisch. Fromms Psychoanalyse des Politischen stellt einen bleibenden Beitrag zum modernen kritischen Verständnis von Freiheit und Demokratie dar.

Ausgezeichnet mit dem "Internationalen Erich-Fromm-Preis" 2001
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung: Erich Fromm - ein politischer Denker.- B. Sozialpsychologische Grundlagen von Freiheit, Demokratie und Faschismus.- C. Grundzüge einer politischen Psychologie: Gesellschaft - Charakter - Politik.- D. Systemkritik und Alternativentwurf: Kapitalismus, Kommunismus und kommunitärer Sozialismus.- E. Bausteine für eine humane Gesellschaft: psychischer Wandel und demokratische Reformen.- F. Fortführung: Charakterstrukturen im Umbruch - Deutschland und Ostmitteleuropa nach 1989/90.- G. Fazit: Die Humanisierung des Politischen - zur Aktualität der politischen Psychologie Erich Fromms.- H. Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783810033963
ISBN-10: 3810033960
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Gerd
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Gerd Meyer
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 105722915
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte