Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
89,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge des Bandes zeichnen zentrale Entwicklungen der Theologischen Ethik seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil nach und zeigen, wie sich moralische Normen verändert haben, wo Kontinuitäten und Diskontinuitäten zu beobachten sind und wie sich die Moraltheologie in ein neues Verhältnis zu den anderen Wissenschaften sowie zur Gesellschaft setzt. Anhand der klassischen Felder der Medizinethik, der Beziehungs- und Sexualethik, der Ökumenischen Ethik sowie der moraltheologischen Grundbegriffe Norm, Gesetz, Gewissen und Autonomie wird dies verdeutlicht. Die Autoren der Beiträge haben diese Entwicklungen selbst mitverfolgt und haben selbst zur Erneuerung der Theologischen Ethik nach dem Zweiten Vatikanum beigetragen.
Die Beiträge des Bandes zeichnen zentrale Entwicklungen der Theologischen Ethik seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil nach und zeigen, wie sich moralische Normen verändert haben, wo Kontinuitäten und Diskontinuitäten zu beobachten sind und wie sich die Moraltheologie in ein neues Verhältnis zu den anderen Wissenschaften sowie zur Gesellschaft setzt. Anhand der klassischen Felder der Medizinethik, der Beziehungs- und Sexualethik, der Ökumenischen Ethik sowie der moraltheologischen Grundbegriffe Norm, Gesetz, Gewissen und Autonomie wird dies verdeutlicht. Die Autoren der Beiträge haben diese Entwicklungen selbst mitverfolgt und haben selbst zur Erneuerung der Theologischen Ethik nach dem Zweiten Vatikanum beigetragen.
Über den Autor
Jochen Sautermeister ist Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 2014 bis 2017 war er zudem Inhaber der Stiftungsprofessur für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Brill | Schöningh |
Inhalt: |
VIII
168 S. 1 s/w Tab. |
ISBN-13: | 9783506796301 |
ISBN-10: | 3506796305 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Sautermeister, Jochen |
Herausgeber: | Jochen Sautermeister |
Hersteller: |
Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 235 x 155 x 13 mm |
Von/Mit: | Jochen Sautermeister |
Erscheinungsdatum: | 07.03.2025 |
Gewicht: | 0,309 kg |
Über den Autor
Jochen Sautermeister ist Professor für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 2014 bis 2017 war er zudem Inhaber der Stiftungsprofessur für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Brill | Schöningh |
Inhalt: |
VIII
168 S. 1 s/w Tab. |
ISBN-13: | 9783506796301 |
ISBN-10: | 3506796305 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Sautermeister, Jochen |
Herausgeber: | Jochen Sautermeister |
Hersteller: |
Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 235 x 155 x 13 mm |
Von/Mit: | Jochen Sautermeister |
Erscheinungsdatum: | 07.03.2025 |
Gewicht: | 0,309 kg |
Sicherheitshinweis