Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freiheit statt Kapitalismus
Über vergessene Ideale, die Eurokrise und unsere Zukunft
Buch von Sahra Wagenknecht
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Kapitalismus versagt vor seinen eigenen Ansprüchen, sagt Sahra Wagenknecht. Sie nimmt Ludwig Erhard beim Wort: Wohlstand für alle! In ihrer Analyse unseres Wirtschaftssystems entwirft sie ein Zukunftsmodell, das dort weiterdenkt, wo die meisten Marktwirtschaftler auf halbem Wege stehen bleiben. Ein Plädoyer für politische Handlungsfähigkeit - Grundvoraussetzung für echten Wettbewerb, echtes Unternehmertum und echte Leistung.
»Gute Krisenanalyse ... Wagenknecht demaskiert die Mythen und Schwachstellen des globalen Hyperkapitalismus.« Max Otte
»>Freiheit statt Kapitalismus< formuliert den Zweifel, den viele mit sich herumtragen.« DeutschlandRadio
»Sahra Wagenknecht zeigt ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge als viele Politiker aus Parteien, denen man gemeinhin Wirtschaftsnähe und -kompetenz zuspricht.« Handelsblatt
Der Kapitalismus versagt vor seinen eigenen Ansprüchen, sagt Sahra Wagenknecht. Sie nimmt Ludwig Erhard beim Wort: Wohlstand für alle! In ihrer Analyse unseres Wirtschaftssystems entwirft sie ein Zukunftsmodell, das dort weiterdenkt, wo die meisten Marktwirtschaftler auf halbem Wege stehen bleiben. Ein Plädoyer für politische Handlungsfähigkeit - Grundvoraussetzung für echten Wettbewerb, echtes Unternehmertum und echte Leistung.
»Gute Krisenanalyse ... Wagenknecht demaskiert die Mythen und Schwachstellen des globalen Hyperkapitalismus.« Max Otte
»>Freiheit statt Kapitalismus< formuliert den Zweifel, den viele mit sich herumtragen.« DeutschlandRadio
»Sahra Wagenknecht zeigt ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge als viele Politiker aus Parteien, denen man gemeinhin Wirtschaftsnähe und -kompetenz zuspricht.« Handelsblatt
Über den Autor
Sahra Wagenknecht ist promovierte Volkswirtin, Publizistin und Politikerin, seit Oktober 2015 Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag. Von 2010 bis 2014 war sie Stellvertretende Parteivorsitzende, von 2004 bis 2009 Abgeordnete im Europäischen Parlament.
Zusammenfassung
Der Weg zu einer neuen Wirtschaftsordnung
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Vorwort 7

Wie wir dem Euro und Europa eine Zukunft geben 13

Das gebrochene Versprechen Ludwig Erhards 45

Unproduktiver Kapitalismus 63

1. Totentanz der Finanzgiganten: Russisches Roulette auf modern-westliche Art 65
2. Schaum statt Wert 97
3. Die ausgezehrte Welt-AG 115
4. Schaffe, schaffe, Häusle baue? - Mythos Leistungsgesellschaft 143
5. Zerstörte Kreativität statt "kreative Zerstörung" 157
6. Blockierter Wandel: Warum es keinen "Green Capitalism" gibt 182
7. Sterbende Demokratie: Wenn Wirtschaft Politik macht 189

Kreativer Sozialismus: Einfach. Produktiv. Gerecht. 211

1. Schuldenberge bis zum Mars? Auswege aus der Staatsschuldenfalle 213
2. Sichere Rente - Kein Traum von gestern 238
3. Öffentliche Banken als Diener der Realwirtschaft 265
4. Der Staat als effektiver Versorger und die falschen Wettbewerbspropheten 288
5. Staatliche Industrieunternehmen - Erfahrungen und Legenden 313
6. Unternehmer ohne Ancien Régime - Grundrisse einer neuen Eigentumsordnung 341

Erhard reloaded: Wohlstand für alle, nicht irgendwann, sondern jetzt! 385

Literaturangaben 397
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 406
Inhalt: 406 S.
ISBN-13: 9783593397313
ISBN-10: 3593397315
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wagenknecht, Sahra
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 223 x 148 x 33 mm
Von/Mit: Sahra Wagenknecht
Erscheinungsdatum: 30.04.2012
Gewicht: 0,66 kg
preigu-id: 106574250
Über den Autor
Sahra Wagenknecht ist promovierte Volkswirtin, Publizistin und Politikerin, seit Oktober 2015 Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag. Von 2010 bis 2014 war sie Stellvertretende Parteivorsitzende, von 2004 bis 2009 Abgeordnete im Europäischen Parlament.
Zusammenfassung
Der Weg zu einer neuen Wirtschaftsordnung
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Vorwort 7

Wie wir dem Euro und Europa eine Zukunft geben 13

Das gebrochene Versprechen Ludwig Erhards 45

Unproduktiver Kapitalismus 63

1. Totentanz der Finanzgiganten: Russisches Roulette auf modern-westliche Art 65
2. Schaum statt Wert 97
3. Die ausgezehrte Welt-AG 115
4. Schaffe, schaffe, Häusle baue? - Mythos Leistungsgesellschaft 143
5. Zerstörte Kreativität statt "kreative Zerstörung" 157
6. Blockierter Wandel: Warum es keinen "Green Capitalism" gibt 182
7. Sterbende Demokratie: Wenn Wirtschaft Politik macht 189

Kreativer Sozialismus: Einfach. Produktiv. Gerecht. 211

1. Schuldenberge bis zum Mars? Auswege aus der Staatsschuldenfalle 213
2. Sichere Rente - Kein Traum von gestern 238
3. Öffentliche Banken als Diener der Realwirtschaft 265
4. Der Staat als effektiver Versorger und die falschen Wettbewerbspropheten 288
5. Staatliche Industrieunternehmen - Erfahrungen und Legenden 313
6. Unternehmer ohne Ancien Régime - Grundrisse einer neuen Eigentumsordnung 341

Erhard reloaded: Wohlstand für alle, nicht irgendwann, sondern jetzt! 385

Literaturangaben 397
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 406
Inhalt: 406 S.
ISBN-13: 9783593397313
ISBN-10: 3593397315
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wagenknecht, Sahra
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 223 x 148 x 33 mm
Von/Mit: Sahra Wagenknecht
Erscheinungsdatum: 30.04.2012
Gewicht: 0,66 kg
preigu-id: 106574250
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte