Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freiheit in der Demokratie
Plädoyer für einen menschenwürdigen Liberalismus
Buch von René Rhinow
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Alt-Ständerat René Rhinow setzte sich in seiner beruflichen und politischen Karriere immer wieder intensiv mit Fragen zu Demokratie, Verfassungsstaat und freiheitlichen Werten auseinander. Im ersten Teil des neuen Kontext-Bandes mit dem Titel «Freiheit gehört auch den Anderen» erörtert der Autor Aspekte eines Liberalismus, der die Lebens- und Entfaltungschancen aller Menschen ernst nimmt. Was bedeutet Freiheit? Was ist sozialer, was ist nachhaltiger Liberalismus? Und was hat er zu aktuellen Herausforderungen und Themen wie Identitätspolitik, Cancel Culture und politische Korrektheit beizutragen? Bleibt
die Freiheit angesichts globaler Verflechtungen und autoritärer Tendenzen auf der Strecke? Teil zwei und drei des Bandes bilden die Beiträge «Von den Säulen der Demokratie» bzw. «Vom Nationalstaat zum integrativen Verfassungsstaat». Sie vertiefen die Thematik, dass die Freiheit im Zentrum des demokratischen Staates steht. Zusammen lesen sich die drei Teile als differenziertes, eindringliches Plädoyer für einen menschenwürdigen, zeitgemässen Liberalismus.
Alt-Ständerat René Rhinow setzte sich in seiner beruflichen und politischen Karriere immer wieder intensiv mit Fragen zu Demokratie, Verfassungsstaat und freiheitlichen Werten auseinander. Im ersten Teil des neuen Kontext-Bandes mit dem Titel «Freiheit gehört auch den Anderen» erörtert der Autor Aspekte eines Liberalismus, der die Lebens- und Entfaltungschancen aller Menschen ernst nimmt. Was bedeutet Freiheit? Was ist sozialer, was ist nachhaltiger Liberalismus? Und was hat er zu aktuellen Herausforderungen und Themen wie Identitätspolitik, Cancel Culture und politische Korrektheit beizutragen? Bleibt
die Freiheit angesichts globaler Verflechtungen und autoritärer Tendenzen auf der Strecke? Teil zwei und drei des Bandes bilden die Beiträge «Von den Säulen der Demokratie» bzw. «Vom Nationalstaat zum integrativen Verfassungsstaat». Sie vertiefen die Thematik, dass die Freiheit im Zentrum des demokratischen Staates steht. Zusammen lesen sich die drei Teile als differenziertes, eindringliches Plädoyer für einen menschenwürdigen, zeitgemässen Liberalismus.
Über den Autor
René Rhinow ist emeritierter Professor für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität
Basel. Von 1987 bis 1999 gehörte er dem Ständerat (FDP) für den Kanton Basel-Landschaft an. Von 2001 bis 2011 war er Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes. Er lebt in Liestal.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783039195541
ISBN-10: 3039195549
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rhinow, René
Hersteller: Hier und Jetzt Verlag
Hier und Jetzt, Verlag fr Kultur und Geschichte GmbH
Maße: 214 x 152 x 19 mm
Von/Mit: René Rhinow
Erscheinungsdatum: 26.01.2022
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 120958808
Über den Autor
René Rhinow ist emeritierter Professor für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität
Basel. Von 1987 bis 1999 gehörte er dem Ständerat (FDP) für den Kanton Basel-Landschaft an. Von 2001 bis 2011 war er Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes. Er lebt in Liestal.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783039195541
ISBN-10: 3039195549
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rhinow, René
Hersteller: Hier und Jetzt Verlag
Hier und Jetzt, Verlag fr Kultur und Geschichte GmbH
Maße: 214 x 152 x 19 mm
Von/Mit: René Rhinow
Erscheinungsdatum: 26.01.2022
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 120958808
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte