Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freie Liebe ist für Feige
Lob der Eifersucht
Buch von Thomas Mann (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Spätestens seit der aufklärerischen Libertinage gilt die »freie Liebe«als Ausdruck einer progressiven Lebenseinstellung. In der Romantikwurde sie ebenso gefeiert wie in Jugend- und Studentenbewegungen.Heute erfreut sie sich als »Polyamorie« besonders unter Kosmopolitengroßer Beliebtheit. Wer sich eifersüchtig zeigt, gar auf emotionaleExklusivität besteht, wird bestenfalls als hoffnungsloser Schwärmer,meist aber als besitzergreifender Despot betrachtet. Eifersucht isteine der letzten verbliebenen Todsünden der Moderne.Das Konzept »offene Beziehung« erscheint auf den ersten Blick ungeheuerliberal und großzügig. Nein, besitzen oder gar brauchen sollte manniemanden ... Aber spiegelt sich darin nicht einfach die Furcht davor, Farbezu bekennen, sich verletzlich zu zeigen? Ist die Ehe das Ende der Leidenschaft,Monogamie gleichbedeutend mit Langeweile? Dürfen Treue undAusschließlichkeit in einer Ehe eingefordert werden?Birgit Schmid geht in diesem Buch aufs Ganze und hält ein flammendesPlädoyer für die große und einmalige Liebe als Gegenentwurf zur emotionalenBeliebigkeit. Und zu einer solchen Liebe, davon ist sie überzeugt,gehört eben auch die vielgeschmähte Eifersucht, die hier eine Rehabilitierungerfährt.
Spätestens seit der aufklärerischen Libertinage gilt die »freie Liebe«als Ausdruck einer progressiven Lebenseinstellung. In der Romantikwurde sie ebenso gefeiert wie in Jugend- und Studentenbewegungen.Heute erfreut sie sich als »Polyamorie« besonders unter Kosmopolitengroßer Beliebtheit. Wer sich eifersüchtig zeigt, gar auf emotionaleExklusivität besteht, wird bestenfalls als hoffnungsloser Schwärmer,meist aber als besitzergreifender Despot betrachtet. Eifersucht isteine der letzten verbliebenen Todsünden der Moderne.Das Konzept »offene Beziehung« erscheint auf den ersten Blick ungeheuerliberal und großzügig. Nein, besitzen oder gar brauchen sollte manniemanden ... Aber spiegelt sich darin nicht einfach die Furcht davor, Farbezu bekennen, sich verletzlich zu zeigen? Ist die Ehe das Ende der Leidenschaft,Monogamie gleichbedeutend mit Langeweile? Dürfen Treue undAusschließlichkeit in einer Ehe eingefordert werden?Birgit Schmid geht in diesem Buch aufs Ganze und hält ein flammendesPlädoyer für die große und einmalige Liebe als Gegenentwurf zur emotionalenBeliebigkeit. Und zu einer solchen Liebe, davon ist sie überzeugt,gehört eben auch die vielgeschmähte Eifersucht, die hier eine Rehabilitierungerfährt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 155 S.
ISBN-13: 9783866745759
ISBN-10: 3866745753
Sprache: Deutsch
Autor: Mann, Thomas
Schmid, Birgit
Hersteller: zu Klampen Verlag
Maße: 185 x 115 x 17 mm
Von/Mit: Thomas Mann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.04.2018
Gewicht: 0,218 kg
preigu-id: 111035094
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 155 S.
ISBN-13: 9783866745759
ISBN-10: 3866745753
Sprache: Deutsch
Autor: Mann, Thomas
Schmid, Birgit
Hersteller: zu Klampen Verlag
Maße: 185 x 115 x 17 mm
Von/Mit: Thomas Mann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.04.2018
Gewicht: 0,218 kg
preigu-id: 111035094
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte