Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
118,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Antwortpsalmen im Kirchenjahr:
Das "Freiburger Kantorenbuch" enthält die Antwortpsalmen für alle Sonn- und Festtage der drei Lesejahre, passend zum neuen Gotteslob:
- für solistischen Kantorengesang: Vorsängerverse
- Gemeinde: Kehrverse
- Orgel: ausgeschriebene, durchgehende, leicht spielbare Begleitung der Kehrverse und Vorsängerverse.
Seit seinem Erscheinen 2006 hat das "Freiburger Kantorenbuch" große Verbreitung gefunden, da die Psalmmodelle in ihrer Dur-Moll-Tonalität leicht zu musizieren sind. Das bewährte Modell wurde hinsichtlich des neuen Gotteslob komplett überarbeitet und an die neuen Kehrverse angepasst. Wo es an Kantoren fehlt, können auch erfahrene Chorsängerinnen und -sänger nach entsprechender Unterweisung diese Psalmen gut bewältigen. Textgrundlage des Freiburger Kantorenbuchs ist der "Münsterschwarzacher Psalter" als ökumenisch anerkannte und zugleich gut singbare Psalmenübertragung im deutschsprachigen Raum.
Zum Kantorenbuch ist eine CD mit ausgewählten Beispielen sowie weiteren Psalmvertonungen (Michael Meuser, Orgel / Christine Müller, Mezzosopran / Jürgen Ochs, Tenor) als Hilfe zur Einstudierung und Anregung für ein am Wortlaut orientiertes, metrisch-rhytmisch flexibles Singen erschienen.
Da für den Psalmengesang in aller Regel zwei Bücher benötigt werden - eines an der Orgel, das zweite in den Händen des Kantors am Ambo - bieten wir ein besonders günstiges Gesamtpaket an, bestehend aus zwei identischen Kantorenbüchern und CD.
Komplett überarbeitet und herausgegeben vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg (Leitung DKMD Godehard Weithoff).
Einrichtung: Michael Meuser.
Hochwertige Ausstattung als Hardcoverband, 320 Seiten, 21 x 27 cm, mit umfangreichen Verzeichnissen.
Das "Freiburger Kantorenbuch" enthält die Antwortpsalmen für alle Sonn- und Festtage der drei Lesejahre, passend zum neuen Gotteslob:
- für solistischen Kantorengesang: Vorsängerverse
- Gemeinde: Kehrverse
- Orgel: ausgeschriebene, durchgehende, leicht spielbare Begleitung der Kehrverse und Vorsängerverse.
Seit seinem Erscheinen 2006 hat das "Freiburger Kantorenbuch" große Verbreitung gefunden, da die Psalmmodelle in ihrer Dur-Moll-Tonalität leicht zu musizieren sind. Das bewährte Modell wurde hinsichtlich des neuen Gotteslob komplett überarbeitet und an die neuen Kehrverse angepasst. Wo es an Kantoren fehlt, können auch erfahrene Chorsängerinnen und -sänger nach entsprechender Unterweisung diese Psalmen gut bewältigen. Textgrundlage des Freiburger Kantorenbuchs ist der "Münsterschwarzacher Psalter" als ökumenisch anerkannte und zugleich gut singbare Psalmenübertragung im deutschsprachigen Raum.
Zum Kantorenbuch ist eine CD mit ausgewählten Beispielen sowie weiteren Psalmvertonungen (Michael Meuser, Orgel / Christine Müller, Mezzosopran / Jürgen Ochs, Tenor) als Hilfe zur Einstudierung und Anregung für ein am Wortlaut orientiertes, metrisch-rhytmisch flexibles Singen erschienen.
Da für den Psalmengesang in aller Regel zwei Bücher benötigt werden - eines an der Orgel, das zweite in den Händen des Kantors am Ambo - bieten wir ein besonders günstiges Gesamtpaket an, bestehend aus zwei identischen Kantorenbüchern und CD.
Komplett überarbeitet und herausgegeben vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg (Leitung DKMD Godehard Weithoff).
Einrichtung: Michael Meuser.
Hochwertige Ausstattung als Hardcoverband, 320 Seiten, 21 x 27 cm, mit umfangreichen Verzeichnissen.
Antwortpsalmen im Kirchenjahr:
Das "Freiburger Kantorenbuch" enthält die Antwortpsalmen für alle Sonn- und Festtage der drei Lesejahre, passend zum neuen Gotteslob:
- für solistischen Kantorengesang: Vorsängerverse
- Gemeinde: Kehrverse
- Orgel: ausgeschriebene, durchgehende, leicht spielbare Begleitung der Kehrverse und Vorsängerverse.
Seit seinem Erscheinen 2006 hat das "Freiburger Kantorenbuch" große Verbreitung gefunden, da die Psalmmodelle in ihrer Dur-Moll-Tonalität leicht zu musizieren sind. Das bewährte Modell wurde hinsichtlich des neuen Gotteslob komplett überarbeitet und an die neuen Kehrverse angepasst. Wo es an Kantoren fehlt, können auch erfahrene Chorsängerinnen und -sänger nach entsprechender Unterweisung diese Psalmen gut bewältigen. Textgrundlage des Freiburger Kantorenbuchs ist der "Münsterschwarzacher Psalter" als ökumenisch anerkannte und zugleich gut singbare Psalmenübertragung im deutschsprachigen Raum.
Zum Kantorenbuch ist eine CD mit ausgewählten Beispielen sowie weiteren Psalmvertonungen (Michael Meuser, Orgel / Christine Müller, Mezzosopran / Jürgen Ochs, Tenor) als Hilfe zur Einstudierung und Anregung für ein am Wortlaut orientiertes, metrisch-rhytmisch flexibles Singen erschienen.
Da für den Psalmengesang in aller Regel zwei Bücher benötigt werden - eines an der Orgel, das zweite in den Händen des Kantors am Ambo - bieten wir ein besonders günstiges Gesamtpaket an, bestehend aus zwei identischen Kantorenbüchern und CD.
Komplett überarbeitet und herausgegeben vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg (Leitung DKMD Godehard Weithoff).
Einrichtung: Michael Meuser.
Hochwertige Ausstattung als Hardcoverband, 320 Seiten, 21 x 27 cm, mit umfangreichen Verzeichnissen.
Das "Freiburger Kantorenbuch" enthält die Antwortpsalmen für alle Sonn- und Festtage der drei Lesejahre, passend zum neuen Gotteslob:
- für solistischen Kantorengesang: Vorsängerverse
- Gemeinde: Kehrverse
- Orgel: ausgeschriebene, durchgehende, leicht spielbare Begleitung der Kehrverse und Vorsängerverse.
Seit seinem Erscheinen 2006 hat das "Freiburger Kantorenbuch" große Verbreitung gefunden, da die Psalmmodelle in ihrer Dur-Moll-Tonalität leicht zu musizieren sind. Das bewährte Modell wurde hinsichtlich des neuen Gotteslob komplett überarbeitet und an die neuen Kehrverse angepasst. Wo es an Kantoren fehlt, können auch erfahrene Chorsängerinnen und -sänger nach entsprechender Unterweisung diese Psalmen gut bewältigen. Textgrundlage des Freiburger Kantorenbuchs ist der "Münsterschwarzacher Psalter" als ökumenisch anerkannte und zugleich gut singbare Psalmenübertragung im deutschsprachigen Raum.
Zum Kantorenbuch ist eine CD mit ausgewählten Beispielen sowie weiteren Psalmvertonungen (Michael Meuser, Orgel / Christine Müller, Mezzosopran / Jürgen Ochs, Tenor) als Hilfe zur Einstudierung und Anregung für ein am Wortlaut orientiertes, metrisch-rhytmisch flexibles Singen erschienen.
Da für den Psalmengesang in aller Regel zwei Bücher benötigt werden - eines an der Orgel, das zweite in den Händen des Kantors am Ambo - bieten wir ein besonders günstiges Gesamtpaket an, bestehend aus zwei identischen Kantorenbüchern und CD.
Komplett überarbeitet und herausgegeben vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg (Leitung DKMD Godehard Weithoff).
Einrichtung: Michael Meuser.
Hochwertige Ausstattung als Hardcoverband, 320 Seiten, 21 x 27 cm, mit umfangreichen Verzeichnissen.
Zusammenfassung
Paket bestehend aus 2 Chorleiterbände und CD
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Musikalien |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
CCCXX
295 S. SET |
ISBN-13: | 9783899481952 |
ISBN-10: | 389948195X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | CV 19.035/00 |
Ausstattung / Beilage: | Paket bestehend aus 2 Chorleiterbände und CD |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Meuser, Michael |
Redaktion: | Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg |
Herausgeber: | Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg |
Hersteller: |
Carus-Verlag Stuttgart
Carus-Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Ester Petri, Sielminger Str. 51, D-70771 Leinfelden-Echterdingen, info@carus-verlag.com |
Maße: | 269 x 194 x 36 mm |
Von/Mit: | Michael Meuser |
Erscheinungsdatum: | 01.11.2013 |
Gewicht: | 1,999 kg |