Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es klingt paradox: Ausgerechnet die Freiheit ist ein umkämpfter Begriff. Sie ist der kleinste gemeinsame Nenner unserer Gesellschaft, und sie ist der Ursprung der größten Konflikte. Zwanzig Autor:innen betrachten sie nun aus neuen und sehr persönlichen Perspektiven: Wie frei sind wir wirklich? Und was braucht es, um frei zu sein?

'Unfreie, die sich für frei halten, kämpfen nicht mehr.' Madita Oeming

'Freiheit ist: das bisschen letzte Hoffnung, dass es anders werden kann, dass es besser werden kann.' Sophia Süßmilch
Es klingt paradox: Ausgerechnet die Freiheit ist ein umkämpfter Begriff. Sie ist der kleinste gemeinsame Nenner unserer Gesellschaft, und sie ist der Ursprung der größten Konflikte. Zwanzig Autor:innen betrachten sie nun aus neuen und sehr persönlichen Perspektiven: Wie frei sind wir wirklich? Und was braucht es, um frei zu sein?

'Unfreie, die sich für frei halten, kämpfen nicht mehr.' Madita Oeming

'Freiheit ist: das bisschen letzte Hoffnung, dass es anders werden kann, dass es besser werden kann.' Sophia Süßmilch
Über den Autor

Tanja Raich wurde 1986 in Meran (Italien) geboren und lebt in Wien. Sie arbeitet als Herausgeberin, Autorin und Programmleiterin für Kinderbuch und Literatur. Zuletzt erschienen ihre Romane "Jesolo" und "Schwerer als das Licht" sowie bei Kein & Aber die Anthologie "Das Paradies ist weiblich".

Zusammenfassung

20 Autorinnen und Autoren erzählen von ihren persönlichen Begegnungen mit dem zentralen Wert unserer Gesellschaft


Originalausgabe


Die Autorinnen und Autoren stehen für Interviews zur Verfügung


Veranstaltungen in Planung

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783036950280
ISBN-10: 3036950281
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 290/05028
Einband: Gebunden
Redaktion: Raich, Tanja
Herausgeber: Tanja Raich
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Kein + Aber
Kein & Aber AG
Verantwortliche Person für die EU: Kein & Aber AG, Württembergallee 12, D-14052 Berlin, berlin@keinundaber.de
Maße: 208 x 128 x 23 mm
Von/Mit: Tanja Raich
Erscheinungsdatum: 15.03.2024
Gewicht: 0,336 kg
Artikel-ID: 127947508

Ähnliche Produkte

Buch
Taschenbuch
Taschenbuch