Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frauenpolitik und politisches Handeln von Frauen
Ein Versuch im Licht der Begrifflichkeit von Hannah Arendt
Taschenbuch von Renate Genth
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Diskussion über Frauen hat das Subjekt verloren. Es ist in unendlichen Differenzen zersplittert. Unterschlagen wird dabei die «generative Begabung». Frauen werden, ob sie wollen oder nicht, damit identifiziert. Ihre Bedeutung hängt heimlich davon ab, wie Natur betrachtet wird. Im heutigen Verständnis geraten Frauen zu Parias. Durch Aufstieg, als «Parvenue», oder durch politisches Handeln als «bewußte Paria» suchen sie einen Ausweg. Damit ist auf die Vorstellungen von Hannah Arendt verwiesen. Im Situationsgeflecht von Paria, Parvenue, Arbeit und politischem Handeln ist die alltägliche Zerreißprobe von Frauen verortet. Nur wenn diese als «bewußte Parias» auch das soziale und kulturelle Naturverhältnis mitverhandeln und im Bereich der Arbeit auf Gleichverpflichtung dringen, läßt sich die Situation von Frauen dauerhaft verbessern.
Die Diskussion über Frauen hat das Subjekt verloren. Es ist in unendlichen Differenzen zersplittert. Unterschlagen wird dabei die «generative Begabung». Frauen werden, ob sie wollen oder nicht, damit identifiziert. Ihre Bedeutung hängt heimlich davon ab, wie Natur betrachtet wird. Im heutigen Verständnis geraten Frauen zu Parias. Durch Aufstieg, als «Parvenue», oder durch politisches Handeln als «bewußte Paria» suchen sie einen Ausweg. Damit ist auf die Vorstellungen von Hannah Arendt verwiesen. Im Situationsgeflecht von Paria, Parvenue, Arbeit und politischem Handeln ist die alltägliche Zerreißprobe von Frauen verortet. Nur wenn diese als «bewußte Parias» auch das soziale und kulturelle Naturverhältnis mitverhandeln und im Bereich der Arbeit auf Gleichverpflichtung dringen, läßt sich die Situation von Frauen dauerhaft verbessern.
Über den Autor
Die Autorin: Renate Genth: 1989-2000 Teilzeitprofessur an der Universität Hannover im Institut für Politische Wissenschaft im Bereich Politische Theorie und Wissenschaftskritik. 1998 Gastprofessur in Innsbruck; Forschungsthemen: Naturverhältnis; Maschinisierung, neue Medien und Mimesis als Aneignungsweise; Theorien von Hannah Arendt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Frauenpolitik - Pluralität - Gleichheit und Differenz - Generative Begabung - Gleichverpflichtung als Ziel - Arbeit und politisches Handeln von Frauen - Privatsphäre und Öffentlichkeit - Hannah Arendt - Paria und Parvenue - Naturverhältnis - Nachkriegsfeminismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beiträge zur Dissidenz
ISBN-13: 9783631363515
ISBN-10: 3631363516
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36351
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Genth, Renate
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Beiträge zur Dissidenz
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Renate Genth
Erscheinungsdatum: 30.04.2001
Gewicht: 0,164 kg
Artikel-ID: 126456895
Über den Autor
Die Autorin: Renate Genth: 1989-2000 Teilzeitprofessur an der Universität Hannover im Institut für Politische Wissenschaft im Bereich Politische Theorie und Wissenschaftskritik. 1998 Gastprofessur in Innsbruck; Forschungsthemen: Naturverhältnis; Maschinisierung, neue Medien und Mimesis als Aneignungsweise; Theorien von Hannah Arendt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Frauenpolitik - Pluralität - Gleichheit und Differenz - Generative Begabung - Gleichverpflichtung als Ziel - Arbeit und politisches Handeln von Frauen - Privatsphäre und Öffentlichkeit - Hannah Arendt - Paria und Parvenue - Naturverhältnis - Nachkriegsfeminismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beiträge zur Dissidenz
ISBN-13: 9783631363515
ISBN-10: 3631363516
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36351
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Genth, Renate
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Beiträge zur Dissidenz
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Renate Genth
Erscheinungsdatum: 30.04.2001
Gewicht: 0,164 kg
Artikel-ID: 126456895
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

slide 4 to 6