Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
FrauenGestalten sichtbar gemacht!
Weibliche Biografien aus Bayrisch-Schwaben von 1809 bis heute
Taschenbuch von Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Was bedeutete es im 19. und 20. Jahrhundert, eine Frau zu sein? Zur Beantwortung dieser Frage haben sich die Autor*innen des Buches auf Spurensuche in Bayerisch-Schwaben begeben. Dabei stießen sie auf einfache, unscheinbare Objekte, hinter denen sich spannende Lebensberichte verbargen, Archivfunde und Zeitzeugenaussagen, die die Geschichten ganz unterschiedlicher Frauenleben sichtbar machten. Dieses Buch trägt die individuellen Biografien zusammen und ordnet sie in die historischen Umstände ihrer Zeit ein. Es spannt immer wieder inhaltliche Verbindungslinien zwischen den "kleinen" Lebensgeschichten und der "großen ganzen" Geschichte.
Was bedeutete es im 19. und 20. Jahrhundert, eine Frau zu sein? Zur Beantwortung dieser Frage haben sich die Autor*innen des Buches auf Spurensuche in Bayerisch-Schwaben begeben. Dabei stießen sie auf einfache, unscheinbare Objekte, hinter denen sich spannende Lebensberichte verbargen, Archivfunde und Zeitzeugenaussagen, die die Geschichten ganz unterschiedlicher Frauenleben sichtbar machten. Dieses Buch trägt die individuellen Biografien zusammen und ordnet sie in die historischen Umstände ihrer Zeit ein. Es spannt immer wieder inhaltliche Verbindungslinien zwischen den "kleinen" Lebensgeschichten und der "großen ganzen" Geschichte.
Über den Autor
Das Schwäbische Bauernhofmuseum ist das Freilichtmuseum für den Bezirk Schwaben. 12 km südlich von Memmingen präsentiert es die Vielfalt des alten Schwaben. Bauernhöfe, Werkstätten, Stallungen, Gärten und Felder erlauben einen spannenden Blick in die Vergangenheit.
Das Museum widmet sich mit regelmäßigen Sonderausstellungen verschiedenen Aspekten der ländlichen Alltagskultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Reihe: Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783839204368
ISBN-10: 3839204364
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10436
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
Redaktion: Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
Herausgeber: Bernhard Niethammer/Amelie Bach/Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeur
en
Hersteller: Gmeiner Verlag
Gmeiner-Verlag GmbH
Maße: 234 x 169 x 32 mm
Von/Mit: Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
Erscheinungsdatum: 03.07.2023
Gewicht: 0,88 kg
preigu-id: 125850123
Über den Autor
Das Schwäbische Bauernhofmuseum ist das Freilichtmuseum für den Bezirk Schwaben. 12 km südlich von Memmingen präsentiert es die Vielfalt des alten Schwaben. Bauernhöfe, Werkstätten, Stallungen, Gärten und Felder erlauben einen spannenden Blick in die Vergangenheit.
Das Museum widmet sich mit regelmäßigen Sonderausstellungen verschiedenen Aspekten der ländlichen Alltagskultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Reihe: Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783839204368
ISBN-10: 3839204364
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10436
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
Redaktion: Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
Herausgeber: Bernhard Niethammer/Amelie Bach/Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeur
en
Hersteller: Gmeiner Verlag
Gmeiner-Verlag GmbH
Maße: 234 x 169 x 32 mm
Von/Mit: Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
Erscheinungsdatum: 03.07.2023
Gewicht: 0,88 kg
preigu-id: 125850123
Warnhinweis

Ähnliche Produkte