Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frauen und Literatur
Taschenbuch von Virginia Woolf
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

12,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zu ihren Lebzeiten galt Virginia Woolf als eine der wenigen großen Essayisten und Kritiker mit einem besonderen Interesse für zeitgenössische literarische Entwicklungen und Frauenliteratur.
Seit ihrem Tod gründet sich ihr Ruhm vor allem auf ihre Romane und ihre zentrale Rolle in der Bloomsbury Group. In Frauen und Literatur wird versucht, eine andere Facette des Woolfschen OEuvres hervorzuheben. Sechzig Jahre nach der Veröffentlichung der programmatischen Schrift A Room of One's Own, eines der zentralen Texte der feministischen Literaturkritik überhaupt, ist es an der Zeit, Woolfs Ansichten über Frauen und Literatur neu zu reflektieren. Dieser Band vereinigt erstmals Texte zu diesem Thema, die bisher im Gesamtwerk Virginia Woolfs verstreut waren. Mit aufgenommen sind auch Texte, die bisher lediglich als - oftmals unsignierte - Zeitschriftenveröffentlichungen existierten.
Der erste Teil des Buches faßt Virginia Woolfs grundsätzliche Überlegungen zum Thema »Frauen und Literatur« zusammen; im zweiten Teil finden sich Texte zu einzelnen Autorinnen und Werken. Die Essays sind zeitlich nach ihren Sujets angeordnet und behandeln Autorinnen wie Mary Wollstonecraft, Dorothy Wordsworth, Jane Austen, die Brontë-Schwestern, Katherine Mansfield und Dorothy Richardson.
Zu ihren Lebzeiten galt Virginia Woolf als eine der wenigen großen Essayisten und Kritiker mit einem besonderen Interesse für zeitgenössische literarische Entwicklungen und Frauenliteratur.
Seit ihrem Tod gründet sich ihr Ruhm vor allem auf ihre Romane und ihre zentrale Rolle in der Bloomsbury Group. In Frauen und Literatur wird versucht, eine andere Facette des Woolfschen OEuvres hervorzuheben. Sechzig Jahre nach der Veröffentlichung der programmatischen Schrift A Room of One's Own, eines der zentralen Texte der feministischen Literaturkritik überhaupt, ist es an der Zeit, Woolfs Ansichten über Frauen und Literatur neu zu reflektieren. Dieser Band vereinigt erstmals Texte zu diesem Thema, die bisher im Gesamtwerk Virginia Woolfs verstreut waren. Mit aufgenommen sind auch Texte, die bisher lediglich als - oftmals unsignierte - Zeitschriftenveröffentlichungen existierten.
Der erste Teil des Buches faßt Virginia Woolfs grundsätzliche Überlegungen zum Thema »Frauen und Literatur« zusammen; im zweiten Teil finden sich Texte zu einzelnen Autorinnen und Werken. Die Essays sind zeitlich nach ihren Sujets angeordnet und behandeln Autorinnen wie Mary Wollstonecraft, Dorothy Wordsworth, Jane Austen, die Brontë-Schwestern, Katherine Mansfield und Dorothy Richardson.
Ãœber den Autor

Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.

Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das 'Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit'. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt 'Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land' (2011) und 'Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen' (2016).

Details
Erscheinungsjahr: 1989
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Originaltitel: Frauen und Literatur
Reihe: Virginia Woolf Gesammelte Werke
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783100925718
ISBN-10: 3100925718
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Woolf, Virginia
Redaktion: Reichert, Klaus
Herausgeber: Klaus Reichert
Ãœbersetzung: Faden, Hannelore
Viebrock, Helmut
Hersteller: S. FISCHER
FISCHER, S.
Maße: 205 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Virginia Woolf
Erscheinungsdatum: 01.10.1989
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 103105201
Ãœber den Autor

Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.

Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das 'Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit'. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt 'Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land' (2011) und 'Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen' (2016).

Details
Erscheinungsjahr: 1989
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Originaltitel: Frauen und Literatur
Reihe: Virginia Woolf Gesammelte Werke
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783100925718
ISBN-10: 3100925718
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Woolf, Virginia
Redaktion: Reichert, Klaus
Herausgeber: Klaus Reichert
Ãœbersetzung: Faden, Hannelore
Viebrock, Helmut
Hersteller: S. FISCHER
FISCHER, S.
Maße: 205 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Virginia Woolf
Erscheinungsdatum: 01.10.1989
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 103105201
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte