Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Rolle der Frau im Wirtschaftsgefüge
Der Originaltext, Women and Economics, entstand im 19. Jahrhundert, hat aber nicht an Aktualität eingebüßt. Die Autorin kritisiert das wirtschaftliche Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern, das sich bis heute kaum verändert hat. Der wirtschaftliche Status einer Nation wird immer noch überwiegend von deren männlicher Bevölkerung bestimmt. Und so lange Frauen nur ein Prozent des weltweit vorhandenen Eigentums besitzen, wird sich daran auch nichts ändern.
Die Rolle der Frau im Wirtschaftsgefüge
Der Originaltext, Women and Economics, entstand im 19. Jahrhundert, hat aber nicht an Aktualität eingebüßt. Die Autorin kritisiert das wirtschaftliche Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern, das sich bis heute kaum verändert hat. Der wirtschaftliche Status einer Nation wird immer noch überwiegend von deren männlicher Bevölkerung bestimmt. Und so lange Frauen nur ein Prozent des weltweit vorhandenen Eigentums besitzen, wird sich daran auch nichts ändern.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Philosophie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783928089401
ISBN-10: 3928089404
Sprache: Deutsch
Autor: Gilman, Charlotte Perkins
Übersetzung: Petra Altschuh-Riederer
Hersteller: Ein-Fach-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: ein-FACH-verlag, Ursula I. Meyer, Promenade 9, D-52076 Aachen, kontakt@ein-fach-verlag.de
Maße: 212 x 132 x 19 mm
Von/Mit: Charlotte Perkins Gilman
Erscheinungsdatum: 15.09.2005
Gewicht: 0,334 kg
Artikel-ID: 102316381

Ähnliche Produkte

Taschenbuch