Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frauen können Technik
Portaits und Reportagen aus Österreich
Taschenbuch von Reinhard Engel
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Maschinenbau, Cloud und Big Data: Die Zukunft der Technik ist auch weiblichMan schreibt das Jahr 2019. Die populärsten Lehrberufe für junge Frauen sind immer noch Bürokauffrau, Friseurin und Verkäuferin. Männer bleiben in den - deutlich besser bezahlten - technischen Branchen weitgehend unter sich. Gebessert hat sich die Situation auf der Ebene von Fachhochschulen und Universitäten. Hier ist der Frauenanteil bei MINT-Fächern (Mathematik,Informatik,Naturwissenschaft,Technik) in den letzten Jahrzehnten laufend angestiegen, bleibt aber meist weiterhin vonder Parität entfernt. Dabei suchen die Unternehmen intensiv bis verzweifelt technische und IT-Profis. Wo sind die Frauen?Reinhard Engel hat sich auf die Suche gemacht - und wurde schnell fündig. Er portraitiert Frauen, die sich bewusst für Technikberufe entschieden haben. Leserinnen und Leser erfahren, wie deren Arbeit konkret aussieht, was sie leisten und was von ihnen gefordert wird. Die Palette reicht von Lehrlingen im klassischen Maschinenbau über Programm-Entwicklerinnen in der IT-Branche bis zu leitenden Technik-Verantwortlichen in internationalen Großunternehmen, zu Forscherinnen, Unternehmerinnen und Spitzen- Managerinnen. Ein historisches Kapitel sowie Reportagen zur Technikbox in der Volksschule und zum Wiener Töchtertag runden das Bild ab.
Maschinenbau, Cloud und Big Data: Die Zukunft der Technik ist auch weiblichMan schreibt das Jahr 2019. Die populärsten Lehrberufe für junge Frauen sind immer noch Bürokauffrau, Friseurin und Verkäuferin. Männer bleiben in den - deutlich besser bezahlten - technischen Branchen weitgehend unter sich. Gebessert hat sich die Situation auf der Ebene von Fachhochschulen und Universitäten. Hier ist der Frauenanteil bei MINT-Fächern (Mathematik,Informatik,Naturwissenschaft,Technik) in den letzten Jahrzehnten laufend angestiegen, bleibt aber meist weiterhin vonder Parität entfernt. Dabei suchen die Unternehmen intensiv bis verzweifelt technische und IT-Profis. Wo sind die Frauen?Reinhard Engel hat sich auf die Suche gemacht - und wurde schnell fündig. Er portraitiert Frauen, die sich bewusst für Technikberufe entschieden haben. Leserinnen und Leser erfahren, wie deren Arbeit konkret aussieht, was sie leisten und was von ihnen gefordert wird. Die Palette reicht von Lehrlingen im klassischen Maschinenbau über Programm-Entwicklerinnen in der IT-Branche bis zu leitenden Technik-Verantwortlichen in internationalen Großunternehmen, zu Forscherinnen, Unternehmerinnen und Spitzen- Managerinnen. Ein historisches Kapitel sowie Reportagen zur Technikbox in der Volksschule und zum Wiener Töchtertag runden das Bild ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783218011860
ISBN-10: 3218011868
Sprache: Deutsch
Autor: Engel, Reinhard
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Verlag Kremayr & Scheriau
Maße: 227 x 187 x 16 mm
Von/Mit: Reinhard Engel
Erscheinungsdatum: 23.10.2019
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 116538981
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783218011860
ISBN-10: 3218011868
Sprache: Deutsch
Autor: Engel, Reinhard
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Verlag Kremayr & Scheriau
Maße: 227 x 187 x 16 mm
Von/Mit: Reinhard Engel
Erscheinungsdatum: 23.10.2019
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 116538981
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte