Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!" Woher rührt der Frauenhass in der Philosophie Nietzsches? Mögliche Antwort: Friedrich Nietzsche muss ein Mann gewesen sein, der Probleme mit Frauen hatte oder der diese Beziehungen als problematisch erlebte. Wie sahen diese Beziehungen aus? Das Buch untersucht anhand von biographischem Material, vor allem anhand von Briefzeugnissen, Nietzsches Beziehungen zu Frauen von der Jugendliebe bis zu seiner geistigen Umnachtung.
In dem Buch werden behandelt: Anna Redtel, Louise Ott, das Thema Heiraten, Lou von Salomé, Malwida von Meysenbug sowie seine Beziehungen zur Mutter Franziska Nietzsche und zu seiner Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche. Der Frage nach einer möglichen Homosexualität Nietzsches wird in einem Exkurs nachgegangen.
"Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!" Woher rührt der Frauenhass in der Philosophie Nietzsches? Mögliche Antwort: Friedrich Nietzsche muss ein Mann gewesen sein, der Probleme mit Frauen hatte oder der diese Beziehungen als problematisch erlebte. Wie sahen diese Beziehungen aus? Das Buch untersucht anhand von biographischem Material, vor allem anhand von Briefzeugnissen, Nietzsches Beziehungen zu Frauen von der Jugendliebe bis zu seiner geistigen Umnachtung.
In dem Buch werden behandelt: Anna Redtel, Louise Ott, das Thema Heiraten, Lou von Salomé, Malwida von Meysenbug sowie seine Beziehungen zur Mutter Franziska Nietzsche und zu seiner Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche. Der Frage nach einer möglichen Homosexualität Nietzsches wird in einem Exkurs nachgegangen.
Über den Autor
Studium der Politikwissenschaft, Geschichte der Neuzeit, Soziologie, neueren deutschen Literatur und Philosophie. Auslandsaufenthalte in London, New York und Paris. Promotion zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.). Weitere Veröffentlichungen: Die Geschlechtsliebe im 19. Jahrhundert - Die Frau, die nicht Frau sein durfte.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783743115606
ISBN-10: 3743115603
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Heep, Astrid
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Astrid Heep
Erscheinungsdatum: 06.06.2017
Gewicht: 0,409 kg
Artikel-ID: 108168244

Ähnliche Produkte