Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Wie in einem Brennglas fügt Franziskus in 'Fratelli tutti' seine Ideen von einer neuen Weltordnung zusammen, die allen Menschen ein Leben in Würde ermöglicht, in der alles Handeln in der Perspektive des 'Wir' und nicht des 'Ich' vollzogen wird. ... Nur, wenn jede Stimme zählt, nimmt man Populisten in Politik und Gesellschaft den Wind aus den Segeln und befördert zugleich eine wahre Politik des Volkes, könnte man Franziskus' Ansatz kurz zusammenfassen. Denn er denkt die Veränderungen, die er fordert, nicht nur von oben: 'Wir dürfen nicht alles von denen erwarten, die uns regieren; das wäre infantil. Wir haben Möglichkeiten der Mitverantwortung, die es uns erlauben, neue Prozesse und Veränderungen einzuleiten und zu bewirken' (FT 77).« (Aus der Einführung von Jürgen Erbacher) Der Band enthält die hochaktuelle neue Sozial- und Gerechtigkeitsenzyklika von Papst Franziskus in übersichtlicher Darstellung. Die Einleitung von Papstkenner Jürgen Erbacher erläutert die Kernpunkte. Ein ausführlicher Themenschlüssel und mehrere Register bieten eine unverzichtbare Hilfe bei der Erschließung dieses wegweisenden Lehrschreibens, das vom christlich-islamischen Dialog inspiriert wurde.
»Wie in einem Brennglas fügt Franziskus in 'Fratelli tutti' seine Ideen von einer neuen Weltordnung zusammen, die allen Menschen ein Leben in Würde ermöglicht, in der alles Handeln in der Perspektive des 'Wir' und nicht des 'Ich' vollzogen wird. ... Nur, wenn jede Stimme zählt, nimmt man Populisten in Politik und Gesellschaft den Wind aus den Segeln und befördert zugleich eine wahre Politik des Volkes, könnte man Franziskus' Ansatz kurz zusammenfassen. Denn er denkt die Veränderungen, die er fordert, nicht nur von oben: 'Wir dürfen nicht alles von denen erwarten, die uns regieren; das wäre infantil. Wir haben Möglichkeiten der Mitverantwortung, die es uns erlauben, neue Prozesse und Veränderungen einzuleiten und zu bewirken' (FT 77).« (Aus der Einführung von Jürgen Erbacher) Der Band enthält die hochaktuelle neue Sozial- und Gerechtigkeitsenzyklika von Papst Franziskus in übersichtlicher Darstellung. Die Einleitung von Papstkenner Jürgen Erbacher erläutert die Kernpunkte. Ein ausführlicher Themenschlüssel und mehrere Register bieten eine unverzichtbare Hilfe bei der Erschließung dieses wegweisenden Lehrschreibens, das vom christlich-islamischen Dialog inspiriert wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783843613118
ISBN-10: 3843613117
Sprache: Deutsch
Autor: Franziskus
Hersteller: Patmos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@schwabenverlag.de
Abbildungen: mit ausführlichem Register und Themenschlüssel, besonders lesefreundlich gestaltet
Maße: 20 x 133 x 214 mm
Von/Mit: Franziskus
Erscheinungsdatum: 27.10.2020
Gewicht: 0,324 kg
Artikel-ID: 119024329

Ähnliche Produkte

Taschenbuch