Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
10,10 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Franziskus von Assisi: Gesammelte Schriften" vereint die überlieferten Texte des Gründer der Franziskaner, darunter seine berühmten Gebete, Mahnschreiben und poetischen Lobpreisungen der Schöpfung. Die Sammlung spiegelt Franziskus' tief empfundene Spiritualität, seine Lebensnähe zur Natur und sein radikales Streben nach Armut wider. Im literarischen Kontext des 13. Jahrhunderts markieren diese Schriften eine Abkehr von scholastischer Theologie zugunsten einer unmittelbaren Frömmigkeit, geprägt von mystischer Einfachheit und existenzieller Ehrlichkeit. Der Stil besticht durch schlichte Sprachbilder, die dennoch höchste Ausdruckskraft und eine spirituelle Tiefe entfalten. Franz von Assisi (um 1181-1226), der als Giovanni di Pietro di Bernardone geboren wurde, durchlebte eine bemerkenswerte Wandlung vom wohlhabenden Kaufmannssohn zum armen Pilger und charismatischen Religionsstifter. Sein Erleben von Armut, Nähe zur Natur und seine radikale Christusnachfolge prägten die Inhalte seiner Schriften entscheidend. Diese autobiografischen Erfahrungen verknüpfte Franziskus mit zeitgenössischen Bewegungen der Armutsbewegung und dehnten seine Wirkung über die Grenzen Italiens hinaus aus. Dieses Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für alle, die an mittelalterlicher Spiritualität, christlicher Ethik und dem Dialog zwischen Mensch und Natur interessiert sind. Die Schriften bieten sowohl theologisch als auch literarisch einen einzigartigen Einblick in das Denken und Wirken einer der prägendsten Gestalten des Christentums.
"Franziskus von Assisi: Gesammelte Schriften" vereint die überlieferten Texte des Gründer der Franziskaner, darunter seine berühmten Gebete, Mahnschreiben und poetischen Lobpreisungen der Schöpfung. Die Sammlung spiegelt Franziskus' tief empfundene Spiritualität, seine Lebensnähe zur Natur und sein radikales Streben nach Armut wider. Im literarischen Kontext des 13. Jahrhunderts markieren diese Schriften eine Abkehr von scholastischer Theologie zugunsten einer unmittelbaren Frömmigkeit, geprägt von mystischer Einfachheit und existenzieller Ehrlichkeit. Der Stil besticht durch schlichte Sprachbilder, die dennoch höchste Ausdruckskraft und eine spirituelle Tiefe entfalten. Franz von Assisi (um 1181-1226), der als Giovanni di Pietro di Bernardone geboren wurde, durchlebte eine bemerkenswerte Wandlung vom wohlhabenden Kaufmannssohn zum armen Pilger und charismatischen Religionsstifter. Sein Erleben von Armut, Nähe zur Natur und seine radikale Christusnachfolge prägten die Inhalte seiner Schriften entscheidend. Diese autobiografischen Erfahrungen verknüpfte Franziskus mit zeitgenössischen Bewegungen der Armutsbewegung und dehnten seine Wirkung über die Grenzen Italiens hinaus aus. Dieses Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für alle, die an mittelalterlicher Spiritualität, christlicher Ethik und dem Dialog zwischen Mensch und Natur interessiert sind. Die Schriften bieten sowohl theologisch als auch literarisch einen einzigartigen Einblick in das Denken und Wirken einer der prägendsten Gestalten des Christentums.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Schriften |
Genre: | Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 108 S. |
ISBN-13: | 9788028392765 |
ISBN-10: | 8028392768 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Franziskus von Assisi |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 229 x 152 x 6 mm |
Von/Mit: | Franziskus von Assisi |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2025 |
Gewicht: | 0,17 kg |