Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Seit seiner Gründung im ausgehenden 18. Jahrhundert lockt Franzensbad mit seinen sprudelnden Heilquellen, den vornehmen Gebäuden und weitläufigen Parkanlagen unzählige Gäste ins Egerland, unter ihnen einst so berühmte wie Johann Wolfgang von Goethe und Kaiser Franz I. von Österreich. Und so verwundert es nicht, daß über diesen Kurort auch viel geschrieben wurde: Chroniken verzeichnen die Enstehung der Stadt, Legenden spinnen sich um den Ursprung der Quellen und Kurgäste halten ihre Eindrücke im Tagebuch fest: "Wie alle Jahre, werde ich beweglicher, heiterer, mein Bronchialkatarrh ist wie weggeblasen, der Appetit vortrefflich, der Schlaf fest und tief. Ich segne mein liebes Franzensbad."
Seit seiner Gründung im ausgehenden 18. Jahrhundert lockt Franzensbad mit seinen sprudelnden Heilquellen, den vornehmen Gebäuden und weitläufigen Parkanlagen unzählige Gäste ins Egerland, unter ihnen einst so berühmte wie Johann Wolfgang von Goethe und Kaiser Franz I. von Österreich. Und so verwundert es nicht, daß über diesen Kurort auch viel geschrieben wurde: Chroniken verzeichnen die Enstehung der Stadt, Legenden spinnen sich um den Ursprung der Quellen und Kurgäste halten ihre Eindrücke im Tagebuch fest: "Wie alle Jahre, werde ich beweglicher, heiterer, mein Bronchialkatarrh ist wie weggeblasen, der Appetit vortrefflich, der Schlaf fest und tief. Ich segne mein liebes Franzensbad."
Zusammenfassung
Established in the late 18th century, Franzensbad (FrantiSkovy Lázne) with its bubbling, healing spring, elegant buildings and extensive parks has attracted countless visitors to the Egerland (Chebsko), including such eminent figures as Johann Wolfgang von Goethe and Emperor Franz I of Austria. So it is hardly surprising that much has been written about this spa resort; there are chronicles on the town's origins, legends wreathed around the source of the springs, and diaries written by visitors taking the waters: "As every year, I am more agile, merrier, my bronchial catarrh seems to have blown away, my appetite is excellent, my sleep deep and peaceful. God bless my beloved Franzensbad."
Inhaltsverzeichnis
- Aus der Chronik von Franzensbad
- Ein Heilbad mitten im Egerland
- Von Quellen und Gebäuden
- Die Entstehung der westböhmischen Heilquellen (Eine Egerländer Sage)
- Rudolf Valdek: Eine verkannte Gegend
- Goethe und Franzensbad
- Alois John: Das Tagebuch Kaiser Franz I. über seinen Aufenthalt in Franzensbad (1812)
- Dr. Adam Wolf: Aus dem Tagebuche eines Curgastes in Franzensbad
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783899191189 |
ISBN-10: | 3899191188 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3031440 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Salfellner, Harald |
Hersteller: |
Vitalis GmbH
Vitalis Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Vitalis, Ke Klimentce 1867/43, ?-150 00 Praha 5, info@vitalis-verlag.com |
Abbildungen: | 28 sw-Abbildungen |
Maße: | 214 x 153 x 13 mm |
Von/Mit: | Harald Salfellner |
Erscheinungsdatum: | 21.01.2008 |
Gewicht: | 0,222 kg |