Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Franz Schubert - Klaviersonaten, Band I. Bd.1
Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Taschenbuch von Paul Mies
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schuberts 22 Klaviersonaten spiegeln den kompositorischen Weg, den dieser allzu früh verstorbene Komponist gegangen ist, sehr genau wider. Von den ersten Versuchen des Sechzehn- bis Neunzehnjährigen ist eine kontinuierliche Entwicklung festzustellen hin zu den fünf großen Sonaten, die er in den Jahren zwischen 1823 und 1826 komponierte und schließlich zu den drei kurz vor seinem Tod entstandenen, meisterlichen Sonaten, die ihn als Sonatenkomponisten fraglos auf eine Stufe mit Beethoven stellen.
Die dreibändige Henle-Urtextausgabe der Klaviersonaten von Franz Schubert enthält in diesem Band I sieben Sonaten der beiden früheren Perioden, die alle mit bestimmten Opuszahlen bekannt geworden sind. Nur zwei sind zu Lebzeiten Schuberts erschienen. Eröffnet wird der Band mit der wohl bekanntesten Sonate dieser beiden Perioden, der A-dur-Sonate D 664, op. post. 120. Angesichts der weit auseinander liegenden Entstehungszeiten - 1817, 1823, 1825 .
Schuberts 22 Klaviersonaten spiegeln den kompositorischen Weg, den dieser allzu früh verstorbene Komponist gegangen ist, sehr genau wider. Von den ersten Versuchen des Sechzehn- bis Neunzehnjährigen ist eine kontinuierliche Entwicklung festzustellen hin zu den fünf großen Sonaten, die er in den Jahren zwischen 1823 und 1826 komponierte und schließlich zu den drei kurz vor seinem Tod entstandenen, meisterlichen Sonaten, die ihn als Sonatenkomponisten fraglos auf eine Stufe mit Beethoven stellen.
Die dreibändige Henle-Urtextausgabe der Klaviersonaten von Franz Schubert enthält in diesem Band I sieben Sonaten der beiden früheren Perioden, die alle mit bestimmten Opuszahlen bekannt geworden sind. Nur zwei sind zu Lebzeiten Schuberts erschienen. Eröffnet wird der Band mit der wohl bekanntesten Sonate dieser beiden Perioden, der A-dur-Sonate D 664, op. post. 120. Angesichts der weit auseinander liegenden Entstehungszeiten - 1817, 1823, 1825 .
Inhaltsverzeichnis
Klaviersonate A-dur op. post. 120 D 664Klaviersonate a-moll op. 42 D 845Klaviersonate a-moll op. post. 143 D 784Klaviersonate a-moll op. post. 164 D 537Klaviersonate D-dur op. 53 D 850Klaviersonate Es-dur op. post. 122 D 568Klaviersonate H-dur op. post. 147 D 575
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 163
Übersetzungstitel: Franz Schubert - Piano Sonatas, Volume I
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201891460
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 9146
Autor: Mies, Paul
Theopold, Hans-Martin
Komponist: Schubert, Franz
Redaktion: Mies, Paul
Hersteller: Henle
Abbildungen: Noten.
Maße: 240 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Paul Mies
Erscheinungsdatum: 15.06.1998
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 113383248
Inhaltsverzeichnis
Klaviersonate A-dur op. post. 120 D 664Klaviersonate a-moll op. 42 D 845Klaviersonate a-moll op. post. 143 D 784Klaviersonate a-moll op. post. 164 D 537Klaviersonate D-dur op. 53 D 850Klaviersonate Es-dur op. post. 122 D 568Klaviersonate H-dur op. post. 147 D 575
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 163
Übersetzungstitel: Franz Schubert - Piano Sonatas, Volume I
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201891460
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 9146
Autor: Mies, Paul
Theopold, Hans-Martin
Komponist: Schubert, Franz
Redaktion: Mies, Paul
Hersteller: Henle
Abbildungen: Noten.
Maße: 240 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Paul Mies
Erscheinungsdatum: 15.06.1998
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 113383248
Warnhinweis