Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Franz Müller: Ein Gebirgsartillerist an der Front und in Gefangenschaft 1939-1950
Tagebuchaufzeichnungen und Notizen aus Polen, Russland und vom Balkan
Buch von Franz Müller
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als der Unteroffizier Franz Müller Ende August 1939 bei der Mobilmachung seiner Batterie als nüchterner Chronist mit den Aufzeichnungen begann, war dies der Anfang einer Sammlung von Tatsachenbeschreibungen, Beobachtungen und Eindrücken aus dem Kriegsgeschehen, das den Abiturienten des Grimmelshausen-Gymnasiums in Offenburg (Baden) schließlich bis zum Einsatz im Hochkaukasus führte. Müller registrierte sachkundig, was um ihn geschah, und erwies sich dabei stets als gut orientierter, kritischer Beobachter. Nach der 1943 erfolgten Versetzung in die Heimat als Ausbilder an einer Gebirgs-Artillerieschule kam Müller 1944 zu einem erneuten Fronteinsatz, bei dem er bis zu seiner Gefangennahme im März 1945 noch an "die große Wende" im Krieg glaubte. Nach fast fünf Jahren Gefangenschaft - mit spärlichen Kontakten in die Heimat - begann Müller eine zivile Karriere als Finanzbeamter, die von vielfältigen Formen öffentlicher Anerkennung begleitet war. In einem Anhang wird in Selbstzeugnissen der innere Weg der Entwicklung des jungen Schülers in der Jugendbewegung von der Scharnhorst-Jugend bis zum Jungvolk bzw. der Hitlerjugend beschrieben - Dokumente einer Generation, die, wie Müller später selbst sagte, für ihren "Irrtum" bitter bezahlen musste.
Als der Unteroffizier Franz Müller Ende August 1939 bei der Mobilmachung seiner Batterie als nüchterner Chronist mit den Aufzeichnungen begann, war dies der Anfang einer Sammlung von Tatsachenbeschreibungen, Beobachtungen und Eindrücken aus dem Kriegsgeschehen, das den Abiturienten des Grimmelshausen-Gymnasiums in Offenburg (Baden) schließlich bis zum Einsatz im Hochkaukasus führte. Müller registrierte sachkundig, was um ihn geschah, und erwies sich dabei stets als gut orientierter, kritischer Beobachter. Nach der 1943 erfolgten Versetzung in die Heimat als Ausbilder an einer Gebirgs-Artillerieschule kam Müller 1944 zu einem erneuten Fronteinsatz, bei dem er bis zu seiner Gefangennahme im März 1945 noch an "die große Wende" im Krieg glaubte. Nach fast fünf Jahren Gefangenschaft - mit spärlichen Kontakten in die Heimat - begann Müller eine zivile Karriere als Finanzbeamter, die von vielfältigen Formen öffentlicher Anerkennung begleitet war. In einem Anhang wird in Selbstzeugnissen der innere Weg der Entwicklung des jungen Schülers in der Jugendbewegung von der Scharnhorst-Jugend bis zum Jungvolk bzw. der Hitlerjugend beschrieben - Dokumente einer Generation, die, wie Müller später selbst sagte, für ihren "Irrtum" bitter bezahlen musste.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 528
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783732905652
ISBN-10: 3732905659
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90565
Autor: Müller, Franz
Redaktion: Spraul, Gunter
Herausgeber: Gunter Spraul
Hersteller: Frank & Timme
Maße: 213 x 153 x 34 mm
Von/Mit: Franz Müller
Erscheinungsdatum: 13.09.2019
Gewicht: 0,758 kg
preigu-id: 116940276
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 528
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783732905652
ISBN-10: 3732905659
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90565
Autor: Müller, Franz
Redaktion: Spraul, Gunter
Herausgeber: Gunter Spraul
Hersteller: Frank & Timme
Maße: 213 x 153 x 34 mm
Von/Mit: Franz Müller
Erscheinungsdatum: 13.09.2019
Gewicht: 0,758 kg
preigu-id: 116940276
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte