Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Franz Marc Tierschicksale
Buch von Gloria Köpnick (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Franz Marc, Mitbegründer der legendären Künstlervereinigung »Der Blaue Reiter«, war der bedeutendste Tiermaler der Klassischen Moderne: Katzen und Hunde, Füchse, Rehe, Affen, Elefanten und Gazellen machte er zu Motiven seiner Aquarelle, Gouachen und Gemälde. In der Gestaltung dieser Bilder, die mitunter zu expressionistischen Suchbildern geraten, erreichte Marc eine besondere Meisterschaft der Farben und Formen. Zu den Höhepunkten seines Schaffens zählt das Gemälde
Tierschicksale
, das diesem Band den Titel gibt.

Der reich bebilderte Band der Insel-Bücherei lädt ein zu einem sinnlichen Streifzug durch die Tierbilder Franz Marcs, ergänzt durch Briefzitate des Künstlers und zeitgenössische Berichte. In einem kenntnisreichen Nachwort führen die Herausgeber in die Welt der Tiermalerei Franz Marcs ein.


»Gibt es für einen Künstler eine geheimnisvollere Idee als die, wie sich wohl die Natur in dem Auge eines Tieres spiegelt?«
Franz Marc

Franz Marc, Mitbegründer der legendären Künstlervereinigung »Der Blaue Reiter«, war der bedeutendste Tiermaler der Klassischen Moderne: Katzen und Hunde, Füchse, Rehe, Affen, Elefanten und Gazellen machte er zu Motiven seiner Aquarelle, Gouachen und Gemälde. In der Gestaltung dieser Bilder, die mitunter zu expressionistischen Suchbildern geraten, erreichte Marc eine besondere Meisterschaft der Farben und Formen. Zu den Höhepunkten seines Schaffens zählt das Gemälde
Tierschicksale
, das diesem Band den Titel gibt.

Der reich bebilderte Band der Insel-Bücherei lädt ein zu einem sinnlichen Streifzug durch die Tierbilder Franz Marcs, ergänzt durch Briefzitate des Künstlers und zeitgenössische Berichte. In einem kenntnisreichen Nachwort führen die Herausgeber in die Welt der Tiermalerei Franz Marcs ein.


»Gibt es für einen Künstler eine geheimnisvollere Idee als die, wie sich wohl die Natur in dem Auge eines Tieres spiegelt?«
Franz Marc
Über den Autor

Gloria Köpnick ist Museumsdirektorin der Lyonel-Feininger-Galerie Quedlinburg. Von 2014 bis 2020 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg tätig. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit hat sie die Geschichte der Oldenburger »Vereinigung für junge Kunst (1922–1933)« untersucht. Zu ihren Arbeits- und Forschungsschwerpunkten zählen die Kunst der Klassischen Moderne, die Kulturgeschichte der Weimarer Republik und das Bauhaus. Freiberuflich ist sie als Autorin, Kritikerin und Dozentin tätig.



Rainer Stamm ist Kunst- und Literaturwissenschaftler und Herausgeber der Bände mit Rilkes Bildbetrachtungen (IB 1407) und Rodins Aquarellen (IB 1440). Zuletzt erschien, gemeinsam mit Gloria Köpnick, der Band Max Liebermanns Garten (IB 1498).
Zusammenfassung
  • Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Geschenkbücher
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 84
Reihe: Insel-Bücherei
Inhalt: 87 S.
ISBN-13: 9783458195122
ISBN-10: 3458195122
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: IB 1512
Einband: Gebunden
Redaktion: Köpnick, Gloria
Stamm, Rainer
Herausgeber: Gloria Köpnick/Rainer Stamm
Hersteller: Insel Verlag
Insel Verlag GmbH
Maße: 184 x 121 x 13 mm
Von/Mit: Gloria Köpnick (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2022
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 120697528
Über den Autor

Gloria Köpnick ist Museumsdirektorin der Lyonel-Feininger-Galerie Quedlinburg. Von 2014 bis 2020 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg tätig. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit hat sie die Geschichte der Oldenburger »Vereinigung für junge Kunst (1922–1933)« untersucht. Zu ihren Arbeits- und Forschungsschwerpunkten zählen die Kunst der Klassischen Moderne, die Kulturgeschichte der Weimarer Republik und das Bauhaus. Freiberuflich ist sie als Autorin, Kritikerin und Dozentin tätig.



Rainer Stamm ist Kunst- und Literaturwissenschaftler und Herausgeber der Bände mit Rilkes Bildbetrachtungen (IB 1407) und Rodins Aquarellen (IB 1440). Zuletzt erschien, gemeinsam mit Gloria Köpnick, der Band Max Liebermanns Garten (IB 1498).
Zusammenfassung
  • Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Geschenkbücher
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 84
Reihe: Insel-Bücherei
Inhalt: 87 S.
ISBN-13: 9783458195122
ISBN-10: 3458195122
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: IB 1512
Einband: Gebunden
Redaktion: Köpnick, Gloria
Stamm, Rainer
Herausgeber: Gloria Köpnick/Rainer Stamm
Hersteller: Insel Verlag
Insel Verlag GmbH
Maße: 184 x 121 x 13 mm
Von/Mit: Gloria Köpnick (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2022
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 120697528
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte