Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Franz Liszt (1811 - 1886) wohnte ab 1869 in
der Weimarer Hofgärtnerei , deren Obergeschoss
ihm von Großherzog Carl Alexander von
Sachsen-Weimar kostenfrei u¿berlassen worden
war. Bis in sein Sterbejahr verbrachte Liszt hier
jährlich mehrere Monate, wobei der beru¿hmte
Komponist, Klavierzauberer und Dirigent nun
vor allem als Lehrer wirkte: In der Hofgärtnerei
unterrichtete Liszt in Form einer offenen
Meisterklasse zahlreiche Schu¿ler, von denen
einige das Musikleben der Wende zum 20.
Jahrhundert prägen sollten.
Nach Listzs Tod verfu¿gte der Großherzog, die
Hofgärtnerei als Museum und Liszt-Gedenkstätte
unverändert zu erhalten; sie ist damit das
wichtigste Zeugnis
Franz Liszt (1811 - 1886) wohnte ab 1869 in
der Weimarer Hofgärtnerei , deren Obergeschoss
ihm von Großherzog Carl Alexander von
Sachsen-Weimar kostenfrei u¿berlassen worden
war. Bis in sein Sterbejahr verbrachte Liszt hier
jährlich mehrere Monate, wobei der beru¿hmte
Komponist, Klavierzauberer und Dirigent nun
vor allem als Lehrer wirkte: In der Hofgärtnerei
unterrichtete Liszt in Form einer offenen
Meisterklasse zahlreiche Schu¿ler, von denen
einige das Musikleben der Wende zum 20.
Jahrhundert prägen sollten.
Nach Listzs Tod verfu¿gte der Großherzog, die
Hofgärtnerei als Museum und Liszt-Gedenkstätte
unverändert zu erhalten; sie ist damit das
wichtigste Zeugnis
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Broschüre
Inhalt: 32 S.
42 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783937434445
ISBN-10: 3937434445
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Schwalb, Michael/Fischer, Angelika
Auflage: 1/2012
Hersteller: Edition A. B. Fischer GbR
Verantwortliche Person für die EU: Edition A. B. Fischer GbR, Illigstr. 52, D-12307 Berlin, atelierfischer@t-online.de
Maße: 210 x 135 x 4 mm
Von/Mit: Michael/Fischer, Angelika Schwalb
Erscheinungsdatum: 15.06.2012
Gewicht: 0,078 kg
Artikel-ID: 106590458