Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Franz Held
Vordadaistische Texte aus Jenesien
Taschenbuch von Franz Held
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Der Schriftsteller Franz Herzfeld (Franz Held) wurde letzter Tage infolge Geistesstörung der Irrenabteilung des hiesigen Spitals zur Beobachtung übergeben." Mit dieser Meldung in den "Bozner Nachrichten" vom 28. Februar 1900 endete, vorerst, das nomadische Leben des Schriftstellers und Freigeistes. Franz Held, geboren vor 150 Jahren in Düsseldorf, lebte u. a. in Berlin, München, Weggis in der Schweiz, Aigen bei Salzburg und in Jenesien bei Bozen. Nicht weniger interessant als seine Romane, Gedichte und Theaterstücke ist das skurrile und mysteriöse Schicksal der fünfköpfigen Familie Herzfeld. Während Franz Held und seine Frau um 1900 in psychiatrische Anstalten eingeliefert werden, wachsen ihre vier Sprösslinge als Waisenkinder auf. Zwei von ihnen - John Heartfield und Wieland Herzfelde - gründen gut zwei Jahrzehnte später mit George Grosz die Berliner Dada-Bewegung. Dabei beziehen sich die Söhne immer wieder auf die Texte ihres politisch engagierten Vaters, der wegen anarchistischer und angeblich gotteslästerlicher Gedichte 1895 verurteilt wurde und sich daraufhin aus Deutschland absetzte. Durch sein Untertauchen verschwanden seine Bücher aus den Regalen der Buchhandlungen und sind seither in Vergessenheit geraten - dies obwohl er zu Recht als Vor-Dadaist bezeichnet werden kann. Diese Textsammlung begibt sich auf Spurensuche.
"Der Schriftsteller Franz Herzfeld (Franz Held) wurde letzter Tage infolge Geistesstörung der Irrenabteilung des hiesigen Spitals zur Beobachtung übergeben." Mit dieser Meldung in den "Bozner Nachrichten" vom 28. Februar 1900 endete, vorerst, das nomadische Leben des Schriftstellers und Freigeistes. Franz Held, geboren vor 150 Jahren in Düsseldorf, lebte u. a. in Berlin, München, Weggis in der Schweiz, Aigen bei Salzburg und in Jenesien bei Bozen. Nicht weniger interessant als seine Romane, Gedichte und Theaterstücke ist das skurrile und mysteriöse Schicksal der fünfköpfigen Familie Herzfeld. Während Franz Held und seine Frau um 1900 in psychiatrische Anstalten eingeliefert werden, wachsen ihre vier Sprösslinge als Waisenkinder auf. Zwei von ihnen - John Heartfield und Wieland Herzfelde - gründen gut zwei Jahrzehnte später mit George Grosz die Berliner Dada-Bewegung. Dabei beziehen sich die Söhne immer wieder auf die Texte ihres politisch engagierten Vaters, der wegen anarchistischer und angeblich gotteslästerlicher Gedichte 1895 verurteilt wurde und sich daraufhin aus Deutschland absetzte. Durch sein Untertauchen verschwanden seine Bücher aus den Regalen der Buchhandlungen und sind seither in Vergessenheit geraten - dies obwohl er zu Recht als Vor-Dadaist bezeichnet werden kann. Diese Textsammlung begibt sich auf Spurensuche.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9788872834299
ISBN-10: 8872834295
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4074574
Autor: Held, Franz
Redaktion: Winkler, Hans
Lanthaler, Kurt
Hanni, Martin
Herausgeber: Hans Winkler/Kurt Lanthaler/Martin Hanni
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Edition Raetia
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Franz Held
Erscheinungsdatum: 22.12.2023
Gewicht: 0,312 kg
preigu-id: 128202693
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9788872834299
ISBN-10: 8872834295
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4074574
Autor: Held, Franz
Redaktion: Winkler, Hans
Lanthaler, Kurt
Hanni, Martin
Herausgeber: Hans Winkler/Kurt Lanthaler/Martin Hanni
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Edition Raetia
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Franz Held
Erscheinungsdatum: 22.12.2023
Gewicht: 0,312 kg
preigu-id: 128202693
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte