Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie gelingt die Gestaltung der tiefreichenden Transformationsprozesse, denen die EU gegenübersteht? Insbesondere die Klimakrise und die Neuausrichtung der Energiesysteme stellen unsere Gesellschaften vor große Herausforderungen, die angesichts der geopolitischen Umbrüche in Vergessenheit zu geraten drohen. Der europäischen Politik kommt in diesen Politikfeldern eine besondere Verantwortung zu, die Mitgliedstaaten sind jedoch durch stark unterschiedliche Vorstellungen geprägt. Trotz der Größe der Herausforderungen gibt es Lösungsansätze und zahlreiche Initiativen, mit denen Frankreich und Deutschland Gestalter der Transformation sind. Diese werden in dem vorliegenden Band diskutiert.

Mit Beiträgen von | Avec des contributions de
Gabriel Beauvallet-Bauchet | Marion Guénard | André Hackbarth | Annabelle Livet | Sabine Löbbe | Aurélie Marsano | Susanne Nies | Frédéric Petit | Julia Plessing | Anna Reinhard | Andreas Schwab | Stefan Seidendorf
Wie gelingt die Gestaltung der tiefreichenden Transformationsprozesse, denen die EU gegenübersteht? Insbesondere die Klimakrise und die Neuausrichtung der Energiesysteme stellen unsere Gesellschaften vor große Herausforderungen, die angesichts der geopolitischen Umbrüche in Vergessenheit zu geraten drohen. Der europäischen Politik kommt in diesen Politikfeldern eine besondere Verantwortung zu, die Mitgliedstaaten sind jedoch durch stark unterschiedliche Vorstellungen geprägt. Trotz der Größe der Herausforderungen gibt es Lösungsansätze und zahlreiche Initiativen, mit denen Frankreich und Deutschland Gestalter der Transformation sind. Diese werden in dem vorliegenden Band diskutiert.

Mit Beiträgen von | Avec des contributions de
Gabriel Beauvallet-Bauchet | Marion Guénard | André Hackbarth | Annabelle Livet | Sabine Löbbe | Aurélie Marsano | Susanne Nies | Frédéric Petit | Julia Plessing | Anna Reinhard | Andreas Schwab | Stefan Seidendorf
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Wandel gestalten: Deutsch-französische Antworten auf die Transformation unserer Gesellschaften.Acteurs du changement: réponses franco-allemandes aux mutations de nos sociétés
Inhalt: 257 S.
ISBN-13: 9783756001118
ISBN-10: 3756001113
Sprache: Französisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Deutsch-Französisches Institut Institut Franco-Allemand
Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut - Institut Franco-Allemand
Hersteller: Nomos Verlags GmbH
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 224 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Deutsch-Französisches Institut Institut Franco-Allemand
Erscheinungsdatum: 17.07.2025
Gewicht: 0,384 kg
Artikel-ID: 133682323

Ähnliche Produkte