Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk
Deutsche Helden privat
Taschenbuch von Oliver Welke (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wieso lässt sich Sahra Wagenknecht mit dem Politrentner Oskar Lafontaine ein, und wozu braucht Jogi Löw dreihundert maßgeschneiderte weiße Hemden? Wer gewinnt, wenn sich Richard David Precht und Peter Sloterdijk kloppen? Wie reagiert Norbert Röttgen, wenn sein Nachfolger Peter Altmaier ihm auch noch sein Lieblingswort «ergebnisoffen» klaut? Und was macht Alice Schwarzer, wenn sie sich mal richtig abreagieren will? Leider werden die Protagonisten immer recht einsilbig, wenn die Homestorys in jene Bereiche vorstoßen, in denen es wirklich interessant wird. Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer wagen den Vorstoß in das unbekannte Promi-Land jenseits der autobiographischen Schönfärberei. In ihrem Buch zeigen sie, wie die deutsche Prominenz wirklich tickt, und offenbaren uns mit fiktiven Momentaufnahmen aus dem Leben bekannter Persönlichkeiten deren dunkelste Seiten, fieseste Gedanken und sehnlichste Wünsche. Sie vermitteln tiefere Einblicke in deutsche Politik, Wirtschaft und Kultur, als Presse und Parteipropaganda das vermöchten. Die Wahrheit bricht manchmal dort hervor, wo die Wirklichkeit fiktiv erscheint. Werfen Sie mit Welke und Wischmeyer einen Blick hinter die Fassaden - und erfahren Sie, was unsere Helden vermeintlich unbeobachtet so treiben.
Wieso lässt sich Sahra Wagenknecht mit dem Politrentner Oskar Lafontaine ein, und wozu braucht Jogi Löw dreihundert maßgeschneiderte weiße Hemden? Wer gewinnt, wenn sich Richard David Precht und Peter Sloterdijk kloppen? Wie reagiert Norbert Röttgen, wenn sein Nachfolger Peter Altmaier ihm auch noch sein Lieblingswort «ergebnisoffen» klaut? Und was macht Alice Schwarzer, wenn sie sich mal richtig abreagieren will? Leider werden die Protagonisten immer recht einsilbig, wenn die Homestorys in jene Bereiche vorstoßen, in denen es wirklich interessant wird. Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer wagen den Vorstoß in das unbekannte Promi-Land jenseits der autobiographischen Schönfärberei. In ihrem Buch zeigen sie, wie die deutsche Prominenz wirklich tickt, und offenbaren uns mit fiktiven Momentaufnahmen aus dem Leben bekannter Persönlichkeiten deren dunkelste Seiten, fieseste Gedanken und sehnlichste Wünsche. Sie vermitteln tiefere Einblicke in deutsche Politik, Wirtschaft und Kultur, als Presse und Parteipropaganda das vermöchten. Die Wahrheit bricht manchmal dort hervor, wo die Wirklichkeit fiktiv erscheint. Werfen Sie mit Welke und Wischmeyer einen Blick hinter die Fassaden - und erfahren Sie, was unsere Helden vermeintlich unbeobachtet so treiben.
Über den Autor
Oliver Welke, geboren 1966, arbeitete nach dem Studium der Publizistik als Redakteur und Moderator bei ARD, Sat.1 und Pro7. Seit 2009 ist er Anchorman der satirischen ZDF-Nachrichtensendung "heute show", die 2010 den Grimme-Preis erhielt und 2011 zum dritten Mal in Folge als "Beste Comedyshow" ausgezeichnet wurde.

Dietmar Wischmeyer, Autor und Kolumnist, zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorwirtschaft. Er tourt mit wechselnden Programmen durch Deutschland, u.a. mit Oliver Kalkofe oder Oliver Welke, tritt regelmäßig in der 'heute-show' auf und ist bei radioeins, radio ffn, Radio Bremen und im WDR zu hören. Zahlreiche Preise, darunter der Deutsche Radiopreis (2014), der Deutsche Comedypreis (2017) und der Deutsche Fernsehpreis (2020). Zuletzt erschien 'Als Mutti unser Kanzler war. Erinnerungen an eine total krasse Zeit'.

Zusammenfassung
Wieso lässt sich Sahra Wagenknecht mit dem Politrentner Oskar Lafontaine ein, und warum trinkt Dieter Bohlen am liebsten Tüten-Cappuccino? Was will uns Claudia Roth mit ihren schrillen Froschkostümen sagen? Welche Worte genau belferte Christian Wulff auf den Anrufbeantworter der "Bild"? Leider werden die Protagonisten immer recht einsilbig, wenn die Homestorys in jene Bereiche vorstoßen, in denen es wirklich interessant wird. Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer wagen den Vorstoß in das unbekannte Promi-Land hinter den Fassaden und jenseits der autobiographischen Schönfärberei. In ihrem Buch zeigen sie, wie die deutsche Prominenz wirklich tickt, und offenbaren uns mit fiktiven Momentaufnahmen aus dem Leben bekannter Persönlichkeiten deren dunkelste Seiten, fieseste Gedanken und sehnlichste Wünsche. Sie vermitteln tiefere Einblicke in deutsche Politik, Wirtschaft und Kultur, als hundert gelehrte Leitartikel das vermöchten. Die Wahrheit bricht immer dort hervor, wo die Wirklichkeit fiktiv erscheint. Beobachten Sie mit Welke und Wischmeyer auf dem Ansitz deutsche Helden heimlich bei Nacht.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783871347528
ISBN-10: 3871347523
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Welke, Oliver
Wischmeyer, Dietmar
Hersteller: Rowohlt Berlin
Rowohlt.Berlin Verlag GmbH
Abbildungen: Zahlr. s/w Abbildungen
Maße: 217 x 142 x 30 mm
Von/Mit: Oliver Welke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.01.2013
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 106531662
Über den Autor
Oliver Welke, geboren 1966, arbeitete nach dem Studium der Publizistik als Redakteur und Moderator bei ARD, Sat.1 und Pro7. Seit 2009 ist er Anchorman der satirischen ZDF-Nachrichtensendung "heute show", die 2010 den Grimme-Preis erhielt und 2011 zum dritten Mal in Folge als "Beste Comedyshow" ausgezeichnet wurde.

Dietmar Wischmeyer, Autor und Kolumnist, zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorwirtschaft. Er tourt mit wechselnden Programmen durch Deutschland, u.a. mit Oliver Kalkofe oder Oliver Welke, tritt regelmäßig in der 'heute-show' auf und ist bei radioeins, radio ffn, Radio Bremen und im WDR zu hören. Zahlreiche Preise, darunter der Deutsche Radiopreis (2014), der Deutsche Comedypreis (2017) und der Deutsche Fernsehpreis (2020). Zuletzt erschien 'Als Mutti unser Kanzler war. Erinnerungen an eine total krasse Zeit'.

Zusammenfassung
Wieso lässt sich Sahra Wagenknecht mit dem Politrentner Oskar Lafontaine ein, und warum trinkt Dieter Bohlen am liebsten Tüten-Cappuccino? Was will uns Claudia Roth mit ihren schrillen Froschkostümen sagen? Welche Worte genau belferte Christian Wulff auf den Anrufbeantworter der "Bild"? Leider werden die Protagonisten immer recht einsilbig, wenn die Homestorys in jene Bereiche vorstoßen, in denen es wirklich interessant wird. Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer wagen den Vorstoß in das unbekannte Promi-Land hinter den Fassaden und jenseits der autobiographischen Schönfärberei. In ihrem Buch zeigen sie, wie die deutsche Prominenz wirklich tickt, und offenbaren uns mit fiktiven Momentaufnahmen aus dem Leben bekannter Persönlichkeiten deren dunkelste Seiten, fieseste Gedanken und sehnlichste Wünsche. Sie vermitteln tiefere Einblicke in deutsche Politik, Wirtschaft und Kultur, als hundert gelehrte Leitartikel das vermöchten. Die Wahrheit bricht immer dort hervor, wo die Wirklichkeit fiktiv erscheint. Beobachten Sie mit Welke und Wischmeyer auf dem Ansitz deutsche Helden heimlich bei Nacht.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783871347528
ISBN-10: 3871347523
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Welke, Oliver
Wischmeyer, Dietmar
Hersteller: Rowohlt Berlin
Rowohlt.Berlin Verlag GmbH
Abbildungen: Zahlr. s/w Abbildungen
Maße: 217 x 142 x 30 mm
Von/Mit: Oliver Welke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.01.2013
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 106531662
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte