Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Lehrkräftebildung in Deutschland ist fragmentiert. Über diese Diagnose scheinen sich alle einig zu sein. Auch in der näheren Beschreibung dieser Diagnose scheint Einigkeit zu bestehen: Üblicherweise wird vom subjektiven Erleben der Studierenden ausgegangen, denen die Bestandteile ihres Studiums als nicht zusammen zu bringende, heterogene Bestandteile erscheinen. Davon ist insbesondere der Zusammenhang der drei zentralen Bereiche betroffen, nach denen sich das Lehramtsstudium gegenwärtig strukturiert: der Zusammenhang von Fachwissenschaften, Bildungswissenschaften und Fachdidaktik.
Dieser Sammelband möchte der Frage nachgehen, worin eigentlich die "Fragmentierung in der Lehrkräftebildung" besteht, um nicht mit Antworten aufzuwarten, ohne verstanden zu haben, was das Problem ist.
Die Lehrkräftebildung in Deutschland ist fragmentiert. Über diese Diagnose scheinen sich alle einig zu sein. Auch in der näheren Beschreibung dieser Diagnose scheint Einigkeit zu bestehen: Üblicherweise wird vom subjektiven Erleben der Studierenden ausgegangen, denen die Bestandteile ihres Studiums als nicht zusammen zu bringende, heterogene Bestandteile erscheinen. Davon ist insbesondere der Zusammenhang der drei zentralen Bereiche betroffen, nach denen sich das Lehramtsstudium gegenwärtig strukturiert: der Zusammenhang von Fachwissenschaften, Bildungswissenschaften und Fachdidaktik.
Dieser Sammelband möchte der Frage nachgehen, worin eigentlich die "Fragmentierung in der Lehrkräftebildung" besteht, um nicht mit Antworten aufzuwarten, ohne verstanden zu haben, was das Problem ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 354 S.
ISBN-13: 9783756014736
ISBN-10: 3756014738
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gräf, Anne
Helling, Simon
Losch, Daniel
Polcik, Thassilo
Rojahn, Pia
Wendland, Sebastian
Herausgeber: Anne Gräf/Simon Helling/Daniel Losch u a
Hersteller: Nomos Verlags GmbH
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 226 x 152 x 18 mm
Von/Mit: Anne Gräf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2024
Gewicht: 0,524 kg
Artikel-ID: 128947129

Ähnliche Produkte