Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Fragen Sie weder Arzt noch Apotheker: Warum weniger Medizin oft die bessere Lösung ist

Rückenschmerzen, Krebsvorsorge, Magen-Darm-Beschwerden, Gewichtsprobleme - viele Menschen haben das Gefühl, etwas für ihre Gesundheit tun zu müssen. Doch neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass in vielen Fällen das Gegenteil oft besser ist.

Bei Erkältungen greifen wir schnell zum Antibiotikum, bei Bandscheibenvorfällen entscheiden wir uns für eine Operation und um Krebs vorzubeugen, nehmen wir regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teil. Wir rennen zum Arzt oder in die Apotheke, in der Hoffnung, dadurch gesund zu werden oder zu bleiben. Aber ist das immer der richtige Weg?

Die Autoren, selbst erfahrene Ärzte, erklären anhand vieler Fallgeschichten und dem aktuellen Stand der Wissenschaft, warum Abwarten häufig die bessere Medizin ist. Viele Patienten erhalten Diagnosen, die nichts mit ihren Beschwerden zu tun haben oder Behandlungen, die unnötig oder sogar schädlich sind.

Fragen Sie weder Arzt noch Apotheker ist ein Ratgeber der besonderen Art: Er zeigt auf, was man für seine Gesundheit besser lassen kann - von A wie Arthrose bis Z wie Zahnreinigung. Ein Buch, das dazu ermutigt, auf die Selbstheilungskräfte des Körpers zu vertrauen und nicht für jedes Wehwehchen zum Arzt zu laufen.

Fragen Sie weder Arzt noch Apotheker: Warum weniger Medizin oft die bessere Lösung ist

Rückenschmerzen, Krebsvorsorge, Magen-Darm-Beschwerden, Gewichtsprobleme - viele Menschen haben das Gefühl, etwas für ihre Gesundheit tun zu müssen. Doch neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass in vielen Fällen das Gegenteil oft besser ist.

Bei Erkältungen greifen wir schnell zum Antibiotikum, bei Bandscheibenvorfällen entscheiden wir uns für eine Operation und um Krebs vorzubeugen, nehmen wir regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teil. Wir rennen zum Arzt oder in die Apotheke, in der Hoffnung, dadurch gesund zu werden oder zu bleiben. Aber ist das immer der richtige Weg?

Die Autoren, selbst erfahrene Ärzte, erklären anhand vieler Fallgeschichten und dem aktuellen Stand der Wissenschaft, warum Abwarten häufig die bessere Medizin ist. Viele Patienten erhalten Diagnosen, die nichts mit ihren Beschwerden zu tun haben oder Behandlungen, die unnötig oder sogar schädlich sind.

Fragen Sie weder Arzt noch Apotheker ist ein Ratgeber der besonderen Art: Er zeigt auf, was man für seine Gesundheit besser lassen kann - von A wie Arthrose bis Z wie Zahnreinigung. Ein Buch, das dazu ermutigt, auf die Selbstheilungskräfte des Körpers zu vertrauen und nicht für jedes Wehwehchen zum Arzt zu laufen.

Zusammenfassung
Rücken, Knie, Kopfschmerzen - wann es besser ist abzuwarten und warum. Mit praktischem Nachschlageteil


Watchful Waiting: Die neue Gesundheitsstrategie aus den USA


Die Autoren sind erfahrene Ärzte und preisgekrönte Journalisten


Mit vielen Fallgeschichten


Ragnhild und Jan Schweitzer stehen für Lesungen zur Verfügung.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 270 S.
ISBN-13: 9783462047677
ISBN-10: 3462047671
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Schweitzer, Jan
Schweitzer, Ragnhild
Hersteller: Kiepenheuer & Witsch GmbH
Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, D-50667 Köln, produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Maße: 213 x 134 x 25 mm
Von/Mit: Jan Schweitzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.04.2017
Gewicht: 0,371 kg
Artikel-ID: 108770415

Ähnliche Produkte