Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fouque und einige seiner Zeitgenossen
Buch von Arno Schmidt
Sprache: Deutsch

51,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»'Die Nacht wird kalt', sagte der alte Rudolf, 'Von dem Wetterfähnlein kreischt es herunter; die Eichen fangen zu rauschen an - : lege mehr Holz an den Heerd, Alwin'«. Jene Sätze aus Friedrich de la Motte Fouqués (1777-1843) Roman Alwin (1808) müssen schon auf den Schüler Arno Schmidt eine hypnotische Wirkung ausgeübt haben, zitiert er sie doch immer wieder in seinem Werk und bekennt einmal: »Da war ich hin!« Von dem Tag an, da er den rotleinenen Band in der Schulbibliothek fand, stöberte er in allen Antiquariaten nach den verschollenen Büchern des Romantikers. Aus Bibliotheken, Pfarrhäusern und Familienarchiven trug er seit Ende der dreißiger Jahre alles nur erdenkliche Material über Fouqué zusammen, selbst wenn er gemeinsam mit seiner Frau auf dem Tandem oder mit verbilligten Flüchtlingsfahrkarten per Bahn einer vergilbten Urkunde wegen herumreisen mußte. Was Schmidt seinen literarischen Helden als Werkstück immer wieder auf die Schreibtische legte: die Arbeit an einer monumentalen Lebensgeschichte des dichtenden Barons, verfertigte er am Ende selbst. 1958 erschien auf 590 eng bedruckten Seiten die Biographie Fouqué und einige seiner Zeitgenossen.
»'Die Nacht wird kalt', sagte der alte Rudolf, 'Von dem Wetterfähnlein kreischt es herunter; die Eichen fangen zu rauschen an - : lege mehr Holz an den Heerd, Alwin'«. Jene Sätze aus Friedrich de la Motte Fouqués (1777-1843) Roman Alwin (1808) müssen schon auf den Schüler Arno Schmidt eine hypnotische Wirkung ausgeübt haben, zitiert er sie doch immer wieder in seinem Werk und bekennt einmal: »Da war ich hin!« Von dem Tag an, da er den rotleinenen Band in der Schulbibliothek fand, stöberte er in allen Antiquariaten nach den verschollenen Büchern des Romantikers. Aus Bibliotheken, Pfarrhäusern und Familienarchiven trug er seit Ende der dreißiger Jahre alles nur erdenkliche Material über Fouqué zusammen, selbst wenn er gemeinsam mit seiner Frau auf dem Tandem oder mit verbilligten Flüchtlingsfahrkarten per Bahn einer vergilbten Urkunde wegen herumreisen mußte. Was Schmidt seinen literarischen Helden als Werkstück immer wieder auf die Schreibtische legte: die Arbeit an einer monumentalen Lebensgeschichte des dichtenden Barons, verfertigte er am Ende selbst. 1958 erschien auf 590 eng bedruckten Seiten die Biographie Fouqué und einige seiner Zeitgenossen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Vorworte zur 2. und 1. Auflage 9

I. BUCH: KINDHEIT IN GÄRTEN UNI) SCHLÖSSERN
II. BUCH: BEI DEN WEIMAR=KÜRASSIEREN
III. BUCH: FEUER ÜBERM MOOR
IV. BUCH: DER NAPOLEONISCHE KRIEG
V. BUCH: WIDER DEN ZEITGEIST
VI. BUCH: FÜR THRON UND ALTAR
VII. BUCH: DAS SECHSTE ALTER

ANHANG
Vorbemerkung / Genealogien: Fouqué / Schlegell / Madai / Posern / Luck / Breitenbuch-Witzleben / Schubaert / Briest-Rochow-Pfuel / Tode / Nimscheffsky / Lebensdaten Fricke / zum Grabstein von Fouqés Bruder / Genealogie Sachse / Regimentslisten / Genealogie Hagen / Die Brandenburgische Jäger-Eskadron / Zeittafel zur Entstehung von Fouqués Werken / Bibliografische Anmerkungen / Genealogie Pape / Proben aus Wildenhains Werk / Proben aus Fouqués poetischem Tagebuch / Fouqués Parcival / Fouqués Gelimer / Fouqués Griechisches Feuer / Fouqués Lieder zum Turnierfeste der WEISSROTHEN ROSE / zum Freiherrn von Welck / Danksagung / Register der Werke Fouques / Register der Personen, Sachen, Orte

EDITORISCHER ANHANG
Editorische Nachbemerkung / Abkürzungen / Varianten-Apparat
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 725
Inhalt: 728 S.
ISBN-13: 9783518800294
ISBN-10: 3518800299
Sprache: Deutsch
Autor: Schmidt, Arno
Hersteller: Haffmans
Suhrkamp
Maße: 265 x 180 x 52 mm
Von/Mit: Arno Schmidt
Erscheinungsdatum: 10.05.1993
Gewicht: 1,696 kg
preigu-id: 103865337
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Vorworte zur 2. und 1. Auflage 9

I. BUCH: KINDHEIT IN GÄRTEN UNI) SCHLÖSSERN
II. BUCH: BEI DEN WEIMAR=KÜRASSIEREN
III. BUCH: FEUER ÜBERM MOOR
IV. BUCH: DER NAPOLEONISCHE KRIEG
V. BUCH: WIDER DEN ZEITGEIST
VI. BUCH: FÜR THRON UND ALTAR
VII. BUCH: DAS SECHSTE ALTER

ANHANG
Vorbemerkung / Genealogien: Fouqué / Schlegell / Madai / Posern / Luck / Breitenbuch-Witzleben / Schubaert / Briest-Rochow-Pfuel / Tode / Nimscheffsky / Lebensdaten Fricke / zum Grabstein von Fouqés Bruder / Genealogie Sachse / Regimentslisten / Genealogie Hagen / Die Brandenburgische Jäger-Eskadron / Zeittafel zur Entstehung von Fouqués Werken / Bibliografische Anmerkungen / Genealogie Pape / Proben aus Wildenhains Werk / Proben aus Fouqués poetischem Tagebuch / Fouqués Parcival / Fouqués Gelimer / Fouqués Griechisches Feuer / Fouqués Lieder zum Turnierfeste der WEISSROTHEN ROSE / zum Freiherrn von Welck / Danksagung / Register der Werke Fouques / Register der Personen, Sachen, Orte

EDITORISCHER ANHANG
Editorische Nachbemerkung / Abkürzungen / Varianten-Apparat
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 725
Inhalt: 728 S.
ISBN-13: 9783518800294
ISBN-10: 3518800299
Sprache: Deutsch
Autor: Schmidt, Arno
Hersteller: Haffmans
Suhrkamp
Maße: 265 x 180 x 52 mm
Von/Mit: Arno Schmidt
Erscheinungsdatum: 10.05.1993
Gewicht: 1,696 kg
preigu-id: 103865337
Warnhinweis