Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fotos digital - Tipps für die Bildgestaltung
Tipps für die Bildgestaltung
Taschenbuch von Jürgen Rautenberg
Sprache: Deutsch

22,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
aus dem Inhalt:A - GrundwissenDas machen wir doch immer so.Regeln oder KreativitätFotos mit StilDas 'Fotografische Auge'Auf den Standpunkt kommt es an.B - Generelle GrundlagenBildausschnitt, der vernachlässigte InfoträgerLicht und Farbe, die UnzertrennbarenFarbverteilung auf Motiv und UmfeldFarbe, die emotionale KomponenteMonochrome FotosSonne scheint meist von obenInfogeber SchattenSchattenbilderScherenschnitte à la FotografieAufhellblitzenDer entfesselte BlitzAufhellen für KennerPerspektive verändert den BildraumRaum sichtbar machenStürzende LinienVogelperspektiveUnschärfe macht SinnGrößenvergleichKontraste oder 'Was macht das Klavier am Strand?'Die magische ZweiGrafik, der Partner des Motivs Rhythmus im [...] oder so: BildvergleicheSo oder so? C - Themen: GestaltenReflexeSpiegelungenAtmosphärischesDurchblickeNicht immer nur SchönwetterfotosSeltsam, im Nebel zu wandern.RegenfotosWenn die Sonne im Meer versinktDie Blaue Stunde NachtaufnahmenD - Themen: MotiveMenschen - ein weites FeldPorträt mit Blickkontakt - ja oder nein?Wie weit reicht ein Porträt?LebensfreudeFotos im ZooSchmunzelfotos im ZooUrlaubsfotosArchitekturfotosLandschaftsfotosWinterfotosInnenaufnahmenStilllebenTabletopSag's durch die Blume.Vorraussetzung guter Fotos ist nicht nur das Beherrschen der Kamera und das Verstehen fototechnischer Zusammenhänge; entscheidend ist die Bildgestaltung. Aus welchem Winkel fange ich das Motiv am besten ein? Welche Brennweite unterstützt meine Aussage? Zu welcher Tageszeit gehe ich am besten auf die Bilderjagd? Wie entsteht ein gelungenes Porträt? Gibt es bewährte Regeln, die mir helfen, interessante Fotos zu machen, die den Betrachter in den Bann ziehen? Wer mehr als spontane Schnappschüsse möchte, wird sich solche Fragen stellen. Rautenberg gibt in "Fotos digital - Tipps für die Bildgestaltung - mit zahlreichen Bildbeispielen und für die eigene Fotopraxis anwendbare Beschreibungen, professionelle [...] Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Redaktion von [...], dem führenden Onlinemagazin für die digitale Fotografie. Die praxisnahe Auswahl basiert auf den häufig gestellten Fragen im Fotohandel und an die Redaktion. Das Lern- und Lesebuch für den anspruchsvollen Anfänger.
aus dem Inhalt:A - GrundwissenDas machen wir doch immer so.Regeln oder KreativitätFotos mit StilDas 'Fotografische Auge'Auf den Standpunkt kommt es an.B - Generelle GrundlagenBildausschnitt, der vernachlässigte InfoträgerLicht und Farbe, die UnzertrennbarenFarbverteilung auf Motiv und UmfeldFarbe, die emotionale KomponenteMonochrome FotosSonne scheint meist von obenInfogeber SchattenSchattenbilderScherenschnitte à la FotografieAufhellblitzenDer entfesselte BlitzAufhellen für KennerPerspektive verändert den BildraumRaum sichtbar machenStürzende LinienVogelperspektiveUnschärfe macht SinnGrößenvergleichKontraste oder 'Was macht das Klavier am Strand?'Die magische ZweiGrafik, der Partner des Motivs Rhythmus im [...] oder so: BildvergleicheSo oder so? C - Themen: GestaltenReflexeSpiegelungenAtmosphärischesDurchblickeNicht immer nur SchönwetterfotosSeltsam, im Nebel zu wandern.RegenfotosWenn die Sonne im Meer versinktDie Blaue Stunde NachtaufnahmenD - Themen: MotiveMenschen - ein weites FeldPorträt mit Blickkontakt - ja oder nein?Wie weit reicht ein Porträt?LebensfreudeFotos im ZooSchmunzelfotos im ZooUrlaubsfotosArchitekturfotosLandschaftsfotosWinterfotosInnenaufnahmenStilllebenTabletopSag's durch die Blume.Vorraussetzung guter Fotos ist nicht nur das Beherrschen der Kamera und das Verstehen fototechnischer Zusammenhänge; entscheidend ist die Bildgestaltung. Aus welchem Winkel fange ich das Motiv am besten ein? Welche Brennweite unterstützt meine Aussage? Zu welcher Tageszeit gehe ich am besten auf die Bilderjagd? Wie entsteht ein gelungenes Porträt? Gibt es bewährte Regeln, die mir helfen, interessante Fotos zu machen, die den Betrachter in den Bann ziehen? Wer mehr als spontane Schnappschüsse möchte, wird sich solche Fragen stellen. Rautenberg gibt in "Fotos digital - Tipps für die Bildgestaltung - mit zahlreichen Bildbeispielen und für die eigene Fotopraxis anwendbare Beschreibungen, professionelle [...] Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Redaktion von [...], dem führenden Onlinemagazin für die digitale Fotografie. Die praxisnahe Auswahl basiert auf den häufig gestellten Fragen im Fotohandel und an die Redaktion. Das Lern- und Lesebuch für den anspruchsvollen Anfänger.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Fotografieren & Filmen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783889551535
ISBN-10: 388955153X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rautenberg, Jürgen
Hersteller: vfv-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: vfv-Verlag, Carl-Benz-Str. 11, D-82205 Gilching, info@vfv-vertrieb.de
Maße: 200 x 130 x 10 mm
Von/Mit: Jürgen Rautenberg
Erscheinungsdatum: 05.03.2004
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 112323404
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Fotografieren & Filmen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783889551535
ISBN-10: 388955153X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rautenberg, Jürgen
Hersteller: vfv-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: vfv-Verlag, Carl-Benz-Str. 11, D-82205 Gilching, info@vfv-vertrieb.de
Maße: 200 x 130 x 10 mm
Von/Mit: Jürgen Rautenberg
Erscheinungsdatum: 05.03.2004
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 112323404
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte