Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fotografien 1955-2000
Katalog München
Taschenbuch von Guido Mangold (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Guido Mangold, geboren 1934 in Ravensburg und heute in Ottobrunn bei München ansässig, zählt zu den renommiertesten deutschen Landschafts- und Magazin-Photographen nach 1945. Ursprünglich zum Konditor ausgebildet, entschied er sich bald für die Photographie und studierte bei Otto Steinert an der Werkkunstschule Saarbrücken und der Folkwang Schule in Essen. Seine frühen Schwarzweiß- Aufnahmen der Industrielandschaften im Ruhrgebiet sind noch vom strengen graphischen Stil seines Lehrers geprägt. In der Folgezeit entwickelt er im Auftrag für die Illustrierten Quick, twen, Jasmin, Geo und Art seine charakteristische Handschrift, die formale Strenge und einfühlsame Beobachtungsgabe miteinander verbindet. Mangold gilt u. a. als Entdecker des legendären Covergirls Uschi Obermaier, die er mehrfach für den twen ablichtete. Weitere Portraitserien sind den Künstlern der deutschen und amerikanischen Pop Art wie George Segal, Duane Hanson, Alex Colville, Joseph Beuys oder Georg Baselitz gewidmet. Aber auch Politiker wie John F. Kennedy, Konrad Adenauer oder Willy Brandt hat Mangold in psychologisch eindringlichen Bildern festgehalten, die über die Tagesaktualität hinaus ihren zeitlosen Wert behalten haben. Landschaftskompositionen, die auf seinen vielen Reisen in Europa, Asien und Amerika entstanden, beschließen den Parcours.
Guido Mangold, geboren 1934 in Ravensburg und heute in Ottobrunn bei München ansässig, zählt zu den renommiertesten deutschen Landschafts- und Magazin-Photographen nach 1945. Ursprünglich zum Konditor ausgebildet, entschied er sich bald für die Photographie und studierte bei Otto Steinert an der Werkkunstschule Saarbrücken und der Folkwang Schule in Essen. Seine frühen Schwarzweiß- Aufnahmen der Industrielandschaften im Ruhrgebiet sind noch vom strengen graphischen Stil seines Lehrers geprägt. In der Folgezeit entwickelt er im Auftrag für die Illustrierten Quick, twen, Jasmin, Geo und Art seine charakteristische Handschrift, die formale Strenge und einfühlsame Beobachtungsgabe miteinander verbindet. Mangold gilt u. a. als Entdecker des legendären Covergirls Uschi Obermaier, die er mehrfach für den twen ablichtete. Weitere Portraitserien sind den Künstlern der deutschen und amerikanischen Pop Art wie George Segal, Duane Hanson, Alex Colville, Joseph Beuys oder Georg Baselitz gewidmet. Aber auch Politiker wie John F. Kennedy, Konrad Adenauer oder Willy Brandt hat Mangold in psychologisch eindringlichen Bildern festgehalten, die über die Tagesaktualität hinaus ihren zeitlosen Wert behalten haben. Landschaftskompositionen, die auf seinen vielen Reisen in Europa, Asien und Amerika entstanden, beschließen den Parcours.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
90 Illustr.
Farb- und Duotone-Tafeln
ISBN-13: 9783829604666
ISBN-10: 3829604661
Sprache: Deutsch
Autor: Mangold, Guido
Pohlmann, Ulrich
Hersteller: Schirmer/Mosel
Abbildungen: Farb- und Duotone-Tafeln
Maße: 271 x 222 x 14 mm
Von/Mit: Guido Mangold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.05.2010
Gewicht: 0,861 kg
preigu-id: 101408275
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
90 Illustr.
Farb- und Duotone-Tafeln
ISBN-13: 9783829604666
ISBN-10: 3829604661
Sprache: Deutsch
Autor: Mangold, Guido
Pohlmann, Ulrich
Hersteller: Schirmer/Mosel
Abbildungen: Farb- und Duotone-Tafeln
Maße: 271 x 222 x 14 mm
Von/Mit: Guido Mangold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.05.2010
Gewicht: 0,861 kg
preigu-id: 101408275
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte