Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Forum Markenforschung 2021
Tagungsband der Konferenz DERMARKENTAG
Taschenbuch von Jörn Redler (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Sammelband präsentiert zentrale Forschungsbeiträge der Konferenz DERMARKENTAG 2021. Die alle zwei Jahre stattfindende Tagung führt Markenforscher und Markenpraktiker zusammen und greift jeweils aktuelle Impulse, Diskussionen und Forschungserkenntnisse zur Zukunft der Markenforschung auf. Im Fokus der Konferenz 2021 stand die Schnittstelle Marken/Design. Alle Konferenzbeiträge haben einen doppelt-blinden Begutachtungsprozess durchlaufen. Themenkreise dieses Tagungsbandes sind: Design und Management von Markenbeziehungen, Effekte und Design digitaler Markenkommunikation, Erfassung und Interpretation von Markenimages, Diskurse zur Relevanz der Markenforschung.
Dieser Sammelband präsentiert zentrale Forschungsbeiträge der Konferenz DERMARKENTAG 2021. Die alle zwei Jahre stattfindende Tagung führt Markenforscher und Markenpraktiker zusammen und greift jeweils aktuelle Impulse, Diskussionen und Forschungserkenntnisse zur Zukunft der Markenforschung auf. Im Fokus der Konferenz 2021 stand die Schnittstelle Marken/Design. Alle Konferenzbeiträge haben einen doppelt-blinden Begutachtungsprozess durchlaufen. Themenkreise dieses Tagungsbandes sind: Design und Management von Markenbeziehungen, Effekte und Design digitaler Markenkommunikation, Erfassung und Interpretation von Markenimages, Diskurse zur Relevanz der Markenforschung.
Zusammenfassung

Dokumentation wichtiger Beiträge zur Konferenz DERMARKENTAG

Aktuelle Forschungsimpulse der Markenforschung

Verknüpfung von Marke/Design je aus praktischer wie auch wiss. Perspektive

Inhaltsverzeichnis
Part I Sichtweisen auf die Markenführung: Diskurse und Notwendigkeiten
1 Reflexionen zur Zukunft der Markenführung - Marke & Design als Schnittstelle der zukünftigen Markenwissenschaft und -praxis: Carsten Baumgarth, Holger J. Schmidt, und Jörn Redler
2 The wind of change: Der Wertewandel in der Corona-Krise und dessen Einfluss auf die Attraktivität von regionalen bzw. internationalen Marken: Sabine Beinschab und Gunnar Mau
3 Mind the Gap: Exploring the Relevance of Brand Management Research for Practice: Jörn Redler und Holger J. Schmidt
Part II Markenbeziehungen: Start- und Endpunkte
4 Premiumhandelsmarken im Segment Alternativer Fleischprodukte - Stand der Forschung: Annett Wolf
5 Wenn die Markenbeziehung zerbricht: Eine Grounded-Theory-Studie zur Beendigung von Beziehungen zu Lebensmittelmarken aus der Sicht von Konsumenten: Alexandra Pömpner und Wolfgang Geise
6 Please Do Not Buy Our Brand - How Consumers Respond to Green-Demarketing Messages: Steffen Herm, Jana Möller, Catalina Wache, und Alexander Mafael
Part III Markenkommunikation: Ansatzpunkte und Effekte
7 Short Vertical Videos Going Viral on TikTok: An Empirical Study and Sentiment Analysis: Charlotte Heyder und Isabelle Hillebrandt
8 Die Verpackungsgestaltung von Handelsmarken-Copycats: Joachim Hurth
9 How Innovation Types Drive Consumers' Brand Perception - The Innovation-Brand-Interplay of Tech Giants: Jonas Steffl und Jutta Emes

Part IV Markenimages: Erfassung und Interpretation
10 Wenn das Bild einer Stadt auseinandergeht - Diskrepanzen zwischen Eigen- und Fremdbild bei BürgerInnen und TouristInnen der deutschen Großstädte: Marc Herz, Milena Micevski, und Tim Ilbertz
11 Entwicklung und Anwendung eines Softwaretools zur Messung des Markenimages auf der Basis assoziativer Markennetzwerke: Wolfgang Geise und Nicholas Sunderland
12 Artificial Intelligence (AI) in der Markenführung: Künstliche Neuronale Netze zur Markenimagemessung: Gerd Nufer und Manuel Muth
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: X
276 S.
51 s/w Illustr.
276 S. 51 Abb.
ISBN-13: 9783658395674
ISBN-10: 3658395672
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39567-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Redler, Jörn
Baumgarth, Carsten
Schmidt, Holger J.
Herausgeber: Jörn Redler/Holger J Schmidt/Carsten Baumgarth
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Jörn Redler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.03.2023
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 124774488
Zusammenfassung

Dokumentation wichtiger Beiträge zur Konferenz DERMARKENTAG

Aktuelle Forschungsimpulse der Markenforschung

Verknüpfung von Marke/Design je aus praktischer wie auch wiss. Perspektive

Inhaltsverzeichnis
Part I Sichtweisen auf die Markenführung: Diskurse und Notwendigkeiten
1 Reflexionen zur Zukunft der Markenführung - Marke & Design als Schnittstelle der zukünftigen Markenwissenschaft und -praxis: Carsten Baumgarth, Holger J. Schmidt, und Jörn Redler
2 The wind of change: Der Wertewandel in der Corona-Krise und dessen Einfluss auf die Attraktivität von regionalen bzw. internationalen Marken: Sabine Beinschab und Gunnar Mau
3 Mind the Gap: Exploring the Relevance of Brand Management Research for Practice: Jörn Redler und Holger J. Schmidt
Part II Markenbeziehungen: Start- und Endpunkte
4 Premiumhandelsmarken im Segment Alternativer Fleischprodukte - Stand der Forschung: Annett Wolf
5 Wenn die Markenbeziehung zerbricht: Eine Grounded-Theory-Studie zur Beendigung von Beziehungen zu Lebensmittelmarken aus der Sicht von Konsumenten: Alexandra Pömpner und Wolfgang Geise
6 Please Do Not Buy Our Brand - How Consumers Respond to Green-Demarketing Messages: Steffen Herm, Jana Möller, Catalina Wache, und Alexander Mafael
Part III Markenkommunikation: Ansatzpunkte und Effekte
7 Short Vertical Videos Going Viral on TikTok: An Empirical Study and Sentiment Analysis: Charlotte Heyder und Isabelle Hillebrandt
8 Die Verpackungsgestaltung von Handelsmarken-Copycats: Joachim Hurth
9 How Innovation Types Drive Consumers' Brand Perception - The Innovation-Brand-Interplay of Tech Giants: Jonas Steffl und Jutta Emes

Part IV Markenimages: Erfassung und Interpretation
10 Wenn das Bild einer Stadt auseinandergeht - Diskrepanzen zwischen Eigen- und Fremdbild bei BürgerInnen und TouristInnen der deutschen Großstädte: Marc Herz, Milena Micevski, und Tim Ilbertz
11 Entwicklung und Anwendung eines Softwaretools zur Messung des Markenimages auf der Basis assoziativer Markennetzwerke: Wolfgang Geise und Nicholas Sunderland
12 Artificial Intelligence (AI) in der Markenführung: Künstliche Neuronale Netze zur Markenimagemessung: Gerd Nufer und Manuel Muth
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: X
276 S.
51 s/w Illustr.
276 S. 51 Abb.
ISBN-13: 9783658395674
ISBN-10: 3658395672
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39567-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Redler, Jörn
Baumgarth, Carsten
Schmidt, Holger J.
Herausgeber: Jörn Redler/Holger J Schmidt/Carsten Baumgarth
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Jörn Redler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.03.2023
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 124774488
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte