Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fortwirkende Antike
Drei Lebensentwürfe - drei Glücksverheißungen. Die Askese der Kyniker, die Gleichgültigkeit der Skeptiker und das...
Taschenbuch von Kurt Roeske
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diogenes und Pyrrhon lebten im 4. Jahrhundert v. Chr. Sie suchten
eine Antwort auf die Frage, wie der Mensch glücklich werden könnte.
Der Kyniker Diogenes fand sie in einem sich auf das Notwendige
beschränkenden Leben, der Skeptiker Pyrrhon in einer Skepsis gegenüber
allen die Erfahrung übersteigenden Aussagen. In Augustinus, der
von 354 bis 430 lebte, gewann das Christentum eine Stimme gegen die
heidnische Illusion, im Hier und Jetzt das Glück zu finden. In seinem
Gottesstaat diskutiert er zahlreiche Probleme, die noch immer aktuell
sind: Freitod, Recht zum Krieg, Recht zum Widerstand, Theodizee.
Das Buch stellt die drei Lebensentwürfe in antiken Texten dar, die
übersetzt und durch Interpretationen erschlossen sind. Es thematisiert
auch die bis in die Gegenwart fortdauernde Wirkung der Philosophen
und des Theologen. Es enthält zahlreiche Abbildungen zu den Texten
und Personen.
Diogenes und Pyrrhon lebten im 4. Jahrhundert v. Chr. Sie suchten
eine Antwort auf die Frage, wie der Mensch glücklich werden könnte.
Der Kyniker Diogenes fand sie in einem sich auf das Notwendige
beschränkenden Leben, der Skeptiker Pyrrhon in einer Skepsis gegenüber
allen die Erfahrung übersteigenden Aussagen. In Augustinus, der
von 354 bis 430 lebte, gewann das Christentum eine Stimme gegen die
heidnische Illusion, im Hier und Jetzt das Glück zu finden. In seinem
Gottesstaat diskutiert er zahlreiche Probleme, die noch immer aktuell
sind: Freitod, Recht zum Krieg, Recht zum Widerstand, Theodizee.
Das Buch stellt die drei Lebensentwürfe in antiken Texten dar, die
übersetzt und durch Interpretationen erschlossen sind. Es thematisiert
auch die bis in die Gegenwart fortdauernde Wirkung der Philosophen
und des Theologen. Es enthält zahlreiche Abbildungen zu den Texten
und Personen.
Über den Autor
Kurt Roeske hat Klassische Philologie in Frankfurt am Main und Tübingen
studiert. Als Schulleiter hat er die Diltheyschule in Wiesbaden,
die Deutsche Schule in Athen und das Rabanus-Maurus-Gymnasium
in Mainz geleitet. Zahlreiche Publikationen bei K&N, zuletzt Zu Besuch
im antiken Rom. Treffpunkt Monumente: Antike Autoren geben
sich ein Stelldichein (2019); Von Troja bis Halikarnassos. Kleinasiens
ägäische Küste im Spiegel antiker Zeugnisse von Homer bis zum Apostel
Paulus. Ein kulturhistorischer Reiseführer (2020).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Titelzusatz: Drei Lebensentwürfe - drei Glücksverheißungen. Die Askese der Kyniker, die Gleichgültigkeit der Skeptiker und das Gottvertrauen in Augustins Gottesstaat
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783826073281
ISBN-10: 3826073282
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roeske, Kurt
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 231 x 151 x 22 mm
Von/Mit: Kurt Roeske
Erscheinungsdatum: 13.07.2021
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 119847859
Über den Autor
Kurt Roeske hat Klassische Philologie in Frankfurt am Main und Tübingen
studiert. Als Schulleiter hat er die Diltheyschule in Wiesbaden,
die Deutsche Schule in Athen und das Rabanus-Maurus-Gymnasium
in Mainz geleitet. Zahlreiche Publikationen bei K&N, zuletzt Zu Besuch
im antiken Rom. Treffpunkt Monumente: Antike Autoren geben
sich ein Stelldichein (2019); Von Troja bis Halikarnassos. Kleinasiens
ägäische Küste im Spiegel antiker Zeugnisse von Homer bis zum Apostel
Paulus. Ein kulturhistorischer Reiseführer (2020).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Titelzusatz: Drei Lebensentwürfe - drei Glücksverheißungen. Die Askese der Kyniker, die Gleichgültigkeit der Skeptiker und das Gottvertrauen in Augustins Gottesstaat
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783826073281
ISBN-10: 3826073282
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roeske, Kurt
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 231 x 151 x 22 mm
Von/Mit: Kurt Roeske
Erscheinungsdatum: 13.07.2021
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 119847859
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte