Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Forschungsdaten für die Kinder- und Jugendhilfe
Qualitative und quantitative Sekundäranalysen
Taschenbuch von Klaus Birkelbach (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Sammelband arbeitet das bislang unterschätzte, jedoch zunehmend an Bedeutung gewinnende Potenzial von Sekundäranalysen in der Kinder- und Jugendhilfe heraus. Dazu werden nicht nur verschiedene, bereits durchgeführte Analysen präsentiert, sondern auch Möglichkeiten für eigene Sekundärauswertungen ¿ beispielsweise durch Beschreibung des Zugangs zu kontinuierlich erhobenen Daten ¿ aufgezeigt.

Der Inhalt
Grundlagen ¿ Regelmäßig erhobene Querschnittsdaten und Panelstudien ¿ Daten der amtlichen Statistik ¿ Akten und andere Dokumente ¿ Systematische Auswertungen verschiedener Studien und unterschiedlicher Datenquellen zu spezifischen Themen ¿ Trägerstatistiken ¿ Sozialraumbezogene Daten ¿ Datenarchive

Die Herausgeber
Dr. Maik-Carsten Begemann ist aktuell Lehrbeauftragter am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf.
Dr. Klaus Birkelbach ist Professor für Soziologie am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.
Der Sammelband arbeitet das bislang unterschätzte, jedoch zunehmend an Bedeutung gewinnende Potenzial von Sekundäranalysen in der Kinder- und Jugendhilfe heraus. Dazu werden nicht nur verschiedene, bereits durchgeführte Analysen präsentiert, sondern auch Möglichkeiten für eigene Sekundärauswertungen ¿ beispielsweise durch Beschreibung des Zugangs zu kontinuierlich erhobenen Daten ¿ aufgezeigt.

Der Inhalt
Grundlagen ¿ Regelmäßig erhobene Querschnittsdaten und Panelstudien ¿ Daten der amtlichen Statistik ¿ Akten und andere Dokumente ¿ Systematische Auswertungen verschiedener Studien und unterschiedlicher Datenquellen zu spezifischen Themen ¿ Trägerstatistiken ¿ Sozialraumbezogene Daten ¿ Datenarchive

Die Herausgeber
Dr. Maik-Carsten Begemann ist aktuell Lehrbeauftragter am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf.
Dr. Klaus Birkelbach ist Professor für Soziologie am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.
Über den Autor

Dr. Maik-Carsten Begemann ist aktuell Lehrbeauftragter am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf.

Dr. Klaus Birkelbach ist Professor für Soziologie am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.

Zusammenfassung

Der Sammelband verdeutlicht das bislang unterschätzte, jedoch zunehmend an Bedeutung gewinnende Potenzial von Sekundäranalysen in der Kinder- und Jugendhilfe. Dazu werden nicht nur verschiedene, bereits durchgeführte Analysen präsentiert, sondern auch Möglichkeiten für eigene Analysen - beispielsweise durch Beschreibung des Zugangs zu kontinuierlich erhobenen Daten - aufgezeigt.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen.- Regelmäßig erhobene Querschnittsdaten und Panelstudien.- Daten der amtlichen Statistik.- Akten und andere Dokumente.- Systematische Auswertungen verschiedener Studien und unterschiedlicher Datenquellen zu spezifischen Themen.- Trägerstatistiken.- Sozialraumbezogene Daten.- Datenarchive.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 632
Inhalt: viii
621 S.
54 s/w Illustr.
621 S. 54 Abb.
ISBN-13: 9783658231422
ISBN-10: 3658231424
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23142-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Birkelbach, Klaus
Begemann, Maik-Carsten
Herausgeber: Maik-Carsten Begemann/Klaus Birkelbach
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 34 mm
Von/Mit: Klaus Birkelbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.09.2019
Gewicht: 0,805 kg
preigu-id: 115104064
Über den Autor

Dr. Maik-Carsten Begemann ist aktuell Lehrbeauftragter am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf.

Dr. Klaus Birkelbach ist Professor für Soziologie am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.

Zusammenfassung

Der Sammelband verdeutlicht das bislang unterschätzte, jedoch zunehmend an Bedeutung gewinnende Potenzial von Sekundäranalysen in der Kinder- und Jugendhilfe. Dazu werden nicht nur verschiedene, bereits durchgeführte Analysen präsentiert, sondern auch Möglichkeiten für eigene Analysen - beispielsweise durch Beschreibung des Zugangs zu kontinuierlich erhobenen Daten - aufgezeigt.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen.- Regelmäßig erhobene Querschnittsdaten und Panelstudien.- Daten der amtlichen Statistik.- Akten und andere Dokumente.- Systematische Auswertungen verschiedener Studien und unterschiedlicher Datenquellen zu spezifischen Themen.- Trägerstatistiken.- Sozialraumbezogene Daten.- Datenarchive.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 632
Inhalt: viii
621 S.
54 s/w Illustr.
621 S. 54 Abb.
ISBN-13: 9783658231422
ISBN-10: 3658231424
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23142-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Birkelbach, Klaus
Begemann, Maik-Carsten
Herausgeber: Maik-Carsten Begemann/Klaus Birkelbach
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 34 mm
Von/Mit: Klaus Birkelbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.09.2019
Gewicht: 0,805 kg
preigu-id: 115104064
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte