Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Forschendes Theater in Sozialen Feldern
Theater als Soziale Kunst 03
Taschenbuch von Melanie Hinz (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Forschen mit performativen Künsten in und an der Gesellschaft hat Konjunktur. Die Idee vom Forschenden Theater stellt die traditionelle Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft, Theorie und Praxis auf die Probe: Theatermacher*innen bewegen sich in gesellschaftliche Felder, um soziale, (trans-)kulturelle Praxen und Sozialräume ethnografisch zu erfassen und Gesellschaft mit soziologischen Methoden zu befragen. Ihre Aufführungen werden oft zu performativen Testversionen einer zukünftigen Gesellschaft.

Damit ist eine künstlerische Forschung anvisiert, die mit den Mitteln der performativen Künste Gesellschaft untersucht, beschreibbar macht und verändert - eine Soziale Kunst, die sich an der Schnittstelle von politischer Bildung, Sozialraum- und Gesellschaftsforschung und Theater/Performancekunst verorten lässt.

Das Buch stellt den abschließenden Band der Trilogie "Theater als Soziale Kunst I-III" dar. Die Bände BIOGRAFIEren auf der Bühne sowie PARTIZIPATION: teilhaben/teilnehmen erscheinen ebenfalls bei kopaed.
Forschen mit performativen Künsten in und an der Gesellschaft hat Konjunktur. Die Idee vom Forschenden Theater stellt die traditionelle Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft, Theorie und Praxis auf die Probe: Theatermacher*innen bewegen sich in gesellschaftliche Felder, um soziale, (trans-)kulturelle Praxen und Sozialräume ethnografisch zu erfassen und Gesellschaft mit soziologischen Methoden zu befragen. Ihre Aufführungen werden oft zu performativen Testversionen einer zukünftigen Gesellschaft.

Damit ist eine künstlerische Forschung anvisiert, die mit den Mitteln der performativen Künste Gesellschaft untersucht, beschreibbar macht und verändert - eine Soziale Kunst, die sich an der Schnittstelle von politischer Bildung, Sozialraum- und Gesellschaftsforschung und Theater/Performancekunst verorten lässt.

Das Buch stellt den abschließenden Band der Trilogie "Theater als Soziale Kunst I-III" dar. Die Bände BIOGRAFIEren auf der Bühne sowie PARTIZIPATION: teilhaben/teilnehmen erscheinen ebenfalls bei kopaed.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Reihe: Kulturelle Bildung
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783867364621
ISBN-10: 3867364621
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hinz, Melanie
Kranixfeld, Micha
Köhler, Norma
Scheuerle, Christoph
Herausgeber: Melanie Hinz/Micha Kranixfeld/Norma Köhler u a
Hersteller: Kopäd Verlag
kopaed verlagsGmbH
Maße: 240 x 169 x 27 mm
Von/Mit: Melanie Hinz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.09.2018
Gewicht: 0,641 kg
preigu-id: 111016966
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Reihe: Kulturelle Bildung
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783867364621
ISBN-10: 3867364621
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hinz, Melanie
Kranixfeld, Micha
Köhler, Norma
Scheuerle, Christoph
Herausgeber: Melanie Hinz/Micha Kranixfeld/Norma Köhler u a
Hersteller: Kopäd Verlag
kopaed verlagsGmbH
Maße: 240 x 169 x 27 mm
Von/Mit: Melanie Hinz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.09.2018
Gewicht: 0,641 kg
preigu-id: 111016966
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte